• 29.06.2013 17:31

  • von Fabian Hust

Lotus nach Qualifying frustriert: Mehr ging einfach nicht

Das Lotus-Team musste sich in der Qualifikation zum Großen Preis von Großbritannien mit den Positionen acht und neun zufrieden geben

(Motorsport-Total.com) - Im Kampf um den WM-Titel musste Kimi Räikkönens in der Qualifikation zum Großen Preis von Großbritannien einen weiteren Rückschlag einstecken. Der Finne kam mit 1,355 Sekunden Rückstand nicht über die neunte Position hinaus. Teamkollege Romain Grosjean platzierte sich auf der achten Position, er war um lediglich sieben Tausendstelsekunden schneller.

Titel-Bild zur News: Kimi Räikkönen

Kimi Räikkönen tut sich gegen die Konkurrenz zunehmend schwerer Zoom

"Das war zwischen den beiden Autos des Teams eine enge Qualifying-Einheit", so Räikkönen. "Ich denke aus diesem Grund, dass wir heute alles aus dem Auto herausgeholt haben. Es ist nicht ideal, da wir gern weiter vorn zur Spitze stehen würden, aber so ist es nun einmal."

"Wir werden mit dem Willen in das Rennen gehen, ein besseres Ergebnis zu erzielen als uns dies im Qualifying gelungen ist. Üblicherweise passiert bei uns genau dies, und hoffentlich wird das auch morgen wieder der Fall sein."

Der harte Gummi schmeckte Grosjean besser

"Während wir zu Beginn des Qualifyings auf den harten Reifen sehr schnell waren, waren wir auf den Medium-Gummis nicht so konkurrenzfähig", so Grosjean. "Ich weiß nicht, ob dies am Wetter oder an etwas anderem lag, aber wir waren auf ihnen nicht so gut wie heute Vormittag im Freien Training. Dies bedeutete, dass wir nicht ausreichend hatten, um uns weiter vorn zu qualifizieren."

"Wir arbeiten hart und in die richtige Richtung, aber die Reifen spielen immer noch eine Schlüsselrolle. Ich bin mit meiner Leistung heute ganz zufrieden."

"Ich bin ganz zufrieden damit, dass es beide Autos in die Top 10 geschafft haben", so Chefingenieur Alan Permane. "Aber natürlich hatten wir am heutigen Tag gern etwas mehr erreicht. Ich hatte keine perfekte letzte Runde und litt in Kurve 15 an Untersteuern, während im Auto von Kimi nicht viel mehr Geschwindigkeit zu stecken schien."

Kaum ein Unterschied zwischen den beiden Reifentypen

"In Bezug auf die ultimative Leistung scheinen die Reifen hier eng beieinander zu liegen. Wir standen vor einem ziemlichen Dilemma, ob wir im dritten Qualifying-Durchgang mit den härteren Reifen fahren sollten, da er mit ihnen im ersten Qualifying-Durchgang ziemlich gut unterwegs war. Abgesehen davon passen beide Mischungen sehr gut zu den Anforderungen von Silverstone, und es sollte morgen eine Vielzahl an Strategien geben."

"Der E21 mag wie viele der Mannschaft sicherlich wärmeres Wetter. Der bedeckte Himmel heute bedeutete, dass die Temperaturen stark nachließen. Wir hoffen sicherlich morgen auf einen klaren Himmel und auf eine wärmere Strecke."