Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Lotus: Gleiche Chancen wie in Melbourne?
Die Vorzeichen vor dem Grand Prix in China stehen für Lotus gut: Ähnliche Bedingungen wie in Australien könnten dem Team in die Karten spielen
(Motorsport-Total.com) - Mit seinem Auftaktsieg in Australien hat Kimi Räikkönen deutlich unterstrichen, dass auch in diesem Jahr mit Lotus zu rechnen ist. Der E21 war beim zweiten Rennen in Malaysia zwar nicht siegfähig, aber bei den kühleren und trockenen Bedingungen am kommenden Wochenende in Schanghai möchte man sich an der Spitze zurückmelden. "Es ist im Moment noch schwierig einzuschätzen", sagt Lotus-Pilot Romain Grosjean. "Kimi hat in Melbourne gewonnen. Das hat gezeigt, was das Auto kann."

© Lotus
Romain Grosjean hat große Hoffnungen für das kommende Wochenende in China Zoom
"In Malaysia war es bei trockenen Verhältnissen auch okay. Wir wissen, dass unsere Stärke nicht gerade im Nassen liegt. Hier in Schanghai soll es am gesamten Wochenende trocken bleiben. Das ist natürlich gut", so der Räikkönen-Teamkollege, der in Malaysia vor dem Finnen ins Ziel kam. "Wir haben ein paar Updates, außerdem bekomme auch ich hier den Auspuff, den Kimi schon in Sepang am Auto hatte. Ich freue mich darauf. Hier habe ich meinen ersten Formel-1-Punkt geholt. Es sollten nun mehr werden."
Der E21 präsentierte sich bisher zwar als gutes Auto, aber auch als ein wenig berechenbares. "Das kann man außerhalb des Cockpits schwer vermitteln", so Grosjean. "Aber wir haben eine Ahnung, was wir tun müssen, damit es besser wird. Dafür müssen wir noch ein paar Vergleichsfahrten unternehmen. Die Reifen machen die Aufgabe nicht einfacher. Die sind manchmal zu sensibel. Das Problem haben aber alle. Ich hoffe, dass wir mit unseren Updates noch etwas besser aussehen."
"Wir müssen jede Session bis zum Sonntagabend möglichst optimal nutzen", gibt der Genfer die Marschroute für das Schanghai-Wochenende aus. "Wir müssen in jedem Moment dieses Wochenendes sas Maximum abrufen, beginnend mit dem ersten Freien Training bis hin zur 56. Runde im Rennen. Dann wissen wir, wo wir stehen. Wir müssen alles gut hinbekommen: Arbeitsfenster der Reifen, Setup - einfach alles. Was es bringt, sehen wir dann im Ziel."

