• 06.09.2013 18:40

  • von Fabian Hust

Lotus: Ausgeglichener geht es nicht

Die Lotus-Piloten schafften am Freitag in Monza das Kunststück, die exakt gleiche Rundenzeit zu fahren

(Motorsport-Total.com) - Obwohl Kimi Räikkönen wieder einmal mit dem neuen Chassis samt längerem Radstand unterwegs war, waren die beiden Lotus-Fahrer am Ende des 2. Freien Trainings zum Großen Preis von Monza mit einer Zeit von 1:25.116 Minuten exakt gleich schnell und belegten damit hinter den beiden Red-Bull-Piloten die Positionen drei und vier.

Titel-Bild zur News: Kimi Räikkönen

Kimi Räikkönen probierte am Freitag wieder das Modell mit längerem Radstand aus Zoom

"Das Auto hat sich heute ziemlich normal angefühlt", so Räikkönen. "Wir werden uns die Daten anschauen, um dann die Entscheidung zu treffen, ob wir die heutige Spezifikation verwenden oder die ältere. Es fühlt sich in meinen Augen nicht deutlich anders an, es wird also eine Entscheidung auf Basis sein, was die Daten sagen."

"Wir sind heute etwas überrascht darüber, Drittschnellste zu sein, aber wir liegen ziemlich weit hinter den schnellsten Autos zurück. Es gibt immer noch ein paar Gebiete, auf denen wir uns verbessern können, hoffentlich können wir morgen mehr Geschwindigkeit finden."

"Mal sehen, wie das ausgeht..."

"Wir hatten heute einen produktiven Tag", so Grosjean. "Die Zeiten zeigen, dass Kimi und ich nah beieinander lagen, dies bedeutet jedoch nicht zwangsläufig viel. Kimi probierte das neue Auto mit dem langen Radstand aus, und die Daten der heutigen Arbeit haben wir nachhause in die Fabrik gesandt und werden sehen, wie das ausgeht, wenn die Analyse zurückkommen."

"Bei uns als Fahrern ist auch die Rückmeldung in Bezug auf das Gefühl für das Auto von Bedeutung. Es ist jedoch schwierig, die beiden genau miteinander zu vergleichen. Das Auto könnte beim Bremsen mehr Stabilität bieten, was das ist, was wir hier alle haben wollen. Jedoch hat jeder Fahrer auch seinen eigenen Bremsstil."


Fotos: Lotus, Großer Preis von Italien, Freitag


"Das war für uns ein ziemlich reibungsloser Freitag, an dem beide Autos auf einem Niveau fuhren und beide Fahrer zufrieden waren", so Chefingenieur Alan Permane. "Wir schlossen im ordentlichen Umfang Versuche mit wenig und viel Benzin ab, zudem bewerteten wir im Hinblick auf die Strategie für das Rennen die beiden Reifenmischungen."

"Romain war mit den Longruns zufriedener, während die Einheit von Kimi am Nachmittag aufgrund eines Problems mit dem Wasserdruck im Motor während seines Longruns unterbrochen wurde. Aber das war kein großes Drama. Alles in allem sieht das Auto schnell aus, zuverlässig und wir sind mit dem heutigen Tag zufrieden."