• 24.02.2006 10:21

Lauda jun. und Susie Stoddart 2006 in der DTM

Niki Laudas Sohn Mathias und Susie Stoddart, die nichts mit Paul Stoddart zu tun hat, werden 2006 für Mercedes in der DTM an den Start gehen

(Motorsport-Total.com/sid) - Frauenpower und ein großer Name: Mercedes ist sechs Wochen vor dem Saisonstart der DTM ein spektakulärer Doppelschlag gelungen. Die Stuttgarter, bei denen schon Publikumsliebling Mika Häkkinen unter Vertrag steht, verpflichteten die Schottin Susie Stoddart und den Österreicher Mathias Lauda, Sohn des dreifachen Formel-1-Weltmeisters Niki Lauda.

Titel-Bild zur News: Lukas und Mathias Lauda

Mathias Lauda (rechts) mit seinem älteren Bruder und Manager Lukas

"Mathias Lauda ist ein feiner Kerl, der spät mit der Rennerei startete und bisher noch vergleichsweise wenig Erfahrung sammeln konnte", sagt Mercedes-Sportchef Norbert Haug. Die DTM und ihre Umgebung würden ihm helfen, sich weiter zu steigern: "Susie und Mathias sind eine Bereicherung für die DTM."#w1#

DTM bietet ein besonders attraktives Starterfeld

Auch wenn in Mercedes und Audi nur noch zwei Hersteller werksseitig engagiert sind, präsentiert die DTM den Zuschauern 2006 vielleicht eines der attraktivsten Starterfelder ihrer Geschichte. Dritter Star im DTM-"Silberpfeil" ist der viermalige Meister Bernd Schneider. Audi hat ebenfalls eine Frau geholt: die Belgierin Vanina Ickx, Tochter des ehemaligen Formel-1-Rennfahrers und sechsfachen Le-Mans-Gewinners Jacky Ickx. Zudem stehen die Ingolstädter kurz vor der Verpflichtung von Ex-Formel-1-Pilot Heinz-Harald Frentzen.

"Ich freue mich sehr, dass Mathias diese Chance erhält." Niki Lauda

Stolz auf seinen Sohn ist Niki Lauda, der die DTM seit Jahren mit großem Interesse verfolgt und selbst schon öfter ein DTM-Auto fuhr, zuletzt 2003 auf dem A1-Ring in Österreich: "Ich freue mich sehr, dass Mathias diese Chance erhält. Er hat sich keine leichte Aufgabe gestellt, im hochkarätigen DTM-Starterfeld zu bestehen." Als Manager kümmert sich übrigens Lukas Lauda um die Belange seines Bruders.

Mathias Lauda wurde in Salzburg geboren, seinen Wohnsitz hat er nach Barcelona verlegt. Der 25-Jährige fährt bei seiner DTM-Premiere für das Team von Ingmar Persson. Lauda jun. ist ein Spätstarter in Sachen Motorsport; erst vor vier Jahren begann der Österreicher in der Formel Nissan. 2004 fuhr er in der Formel-3000-Meisterschaft sowie in der Euro-3000-Serie. Im vergangenen Jahr startete er in der GP2-Meisterschaft, die im Formel-1-Rahmenprogramm ausgetragen wird. Außerdem vertritt er Österreich in der A1-Grand-Prix-Serie.

Stoddart kann gute Erfolge in Nachwuchsserien vorweisen

Susie Stoddart, die in Oban in Schottland unweit von Glasgow geboren wurde und nichts mit Ex-Minardi-Eigentümer Paul Stoddart zu tun hat, geht für das Mücke-Team an den Start. Ihre Motorsportlaufbahn begann die 23-Jährige, die jetzt in Northampton lebt, 1996 im Kartsport. 2004 wurde sie Fünfte in der Britischen Formel-Renault-Meisterschaft. Im Jahr darauf wechselte sie in die Britische Formel-3-Meisterschaft, kam jedoch in Folge einer Verletzung nur in zwei Rennen zum Einsatz.

"Großartig, dass ich diese Chance erhalten habe. Die Einladung zu meinem ersten DTM-Test in Barcelona kam ganz überraschend. Ich wollte dort unbedingt einen guten Eindruck hinterlassen", erzählt Stoddart, die die DTM nach eigener Aussage bestens aus dem Fernsehen kennt. Besonders Mika Häkkinens Sieg in Spa habe sie im vergangenen Jahr beeindruckt: "Klar ist natürlich, dass ich viel lernen muss und dass dies eher von hinten im Feld als von vorne stattfinden wird."