• 01.03.2007 19:59

  • von Fabian Hust

Kurze aber intensive Vorbereitung für Spyker

Das Spyker F1 Team schloss am Donnerstag sein Testprogramm auf die kommende Saison ab - die Zuverlässigkeit ist gut, am Speed hapert es noch

(Motorsport-Total.com) - Das Spyker-Team schloss am Donnerstag seinen Test in Barcelona ab, wo man gemeinsam mit dem Williams-Team unterwegs war. Für den niederländischen Rennstall waren es die letzten Versuche vor dem Saisonauftakt in Australien. Dabei konzentrierte man sich auf das Setup, Reifentests und die Bewertung neuer Entwicklungsteile, darunter Aerodynamik-Teile und Steuerungssysteme.

Titel-Bild zur News: Colin Kolles mit  Adrian Sutil

Teamchef Kolles mit Sutil: Melbourne-Vorbereitungen abgeschlossen

James Key, Technischer Direktor: "Wir haben das Ende einer weiteren produktiven Woche erreicht und damit unser relativ kurzes Wintertestprogramm abgeschlossen. Während der drei Tests haben wir gute Fortschritte erzielt, das Auto hat sich als zuverlässig erwiesen und die Fahrer waren mit den Gesamtergebnissen zufrieden."#w1#

"Heute vollführten wir erneut ein paar Longruns und versuchten, die Reifen während der ersten Runden mehr zum Arbeiten zu bewegen. Es ist immer noch ziemlich schwierig vorherzusagen, wie die Reifen unter kühleren Bedingungen funktionieren, aber wir haben hart gearbeitet und fanden ein paar Verbesserungen."

"Wir hatten nach dem Mittagessen ein paar mechanische Probleme, die zu einer Auszeit führten, aber wenn man bedenkt, dass dies unsere einzige Unterbrechung unseres Programms war, dann denke ich, können wir stolz auf das sein, was wir erreicht haben."

Mike Gascoyne, Technischer Direktor: "Wir haben nun unser Testprogramm vor der Saison beendet - dies ist eine exzellente Leistung von den Leuten in der Fabrik und an der Strecke. Auch wenn wir wissen, dass es uns noch am Speed fehlt, denke ich, dass wir sehr stolz auf die Verbesserungen sein können, die wir gemacht haben. Wir gehen nun in guter Form nach Melbourne und wollen eine starke und konstante Leistung zeigen. Danke an alle, auch an unsere beiden Rennfahrer, für ihre harte Arbeit während der Testphase."

Christijan Albers: "Es war ein ordentlicher Tag und wir haben ein paar kleine Schritte gefunden, die der Balance helfen, es geht nun mit vollem Speed auf Australien zu. Ich möchte den Jungs für all ihre harte Arbeit danken - sie haben so viele Stunden investiert, um das Auto fertig zu bekommen. Daumen hoch für die Jungs."

Adrian Sutil: "Wir haben die Arbeit fortgesetzt, um die Leistung auf einer Runde zu verbessern, und haben versucht, das Maximum aus den neuen Reifen zu holen. Wir haben gegen Ende des Tages ein paar Verbesserungen gefunden, aber wir müssen immer noch an einer guten Balance arbeiten. Wir hatten dennoch drei gute Tage und ich habe eine Menge Kilometer abgespult. Ich freue mich wirklich auf mein erstes Rennwochenende."

Das Team kehrt nun in die Zentrale nach Großbritannien zurück, um die Vorbereitungen abzuschließen, bevor man sich in der kommenden Woche auf den Weg nach Melbourne macht. Am kommenden Dienstag wird Markus Winkelhock in Silverstone einen Funktionstest mit einem dritten Chassis durchführen.