• 07.07.2007 17:14

Kubica positiv überrascht - Heidfeld enttäuscht

Während Robert Kubica mit seinem fünften Startplatz zufrieden ist, hatte sich Nick Heidfeld vom Qualifying mehr erhofft, der den neunten Rang belegte

(Motorsport-Total.com) - Auch für das neunte Saisonrennen qualifizierten sich die beiden Fahrer des BMW Sauber F1 Teams unter den schnellsten Zehn. Robert Kubica sicherte sich für den Großen Preis von Großbritannien Startplatz fünf (+0,404 Sekunden). Sein Teamkollege Nick Heidfeld wurde im Qualifying am Samstag in Silverstone Neunter (+0,897).

Titel-Bild zur News: Nick Heidfeld

Nick Heidfeld hatte sich vom Qualifying deutlich mehr erhofft

"Heute Morgen habe ich wegen eines Getriebeproblems Zeit verloren, aber als es darauf ankam, hat alles gut funktioniert", so Kubica. "Das Qualifying war gut, sogar besser als erwartet, mein Tempo hat gestimmt. Gestern hatten wir noch Schwierigkeiten mit der Abstimmung, aber für das Qualifying haben wir eine Veränderung vorgenommen, das war der entscheidende Unterschied."#w1#

"Man könnte sagen, wir sind das beste B-Team - Ferrari und McLaren sind zu weit weg, um mit ihnen kämpfen zu können. Aber man muss bereit sein, wenn es da auch mal Probleme gibt und die Punkte mitnehmen."

"Ich bin natürlich nicht zufrieden, Platz neun ist mein schlechtestes Qualifyingergebnis in dieser Saison bisher", so Heidfeld. "Ich habe die Reifen nicht optimal ausnutzen können - weder zu Beginn der Runde noch am Ende, als sie etwas zu körnen begannen."

"Die Balance meines Autos war aber nicht schlecht, es lag schon heute früh im Freien Training viel besser als gestern Nachmittag. Da hatten wir einen Fehler bei der Abstimmung gemacht, den wir aber gefunden haben. Ich hoffe natürlich, dass Autos, die vor mir stehen, früher tanken müssen als ich, aber das weiß man nicht."

"Während des 3. Freien Trainings am Vormittag haben wir an Roberts Auto das Getriebe gewechselt", so Mario Theissen, BMW Motorsport Direktor. "Dass er trotz einer so umfangreichen Reparatur kaum mehr als 20 Minuten Trainingszeit verloren hat, war eine hervorragende Leistung der Mechaniker."

"Um die am Vormittag verlorene Zeit wettzumachen, ist Robert schon im ersten Durchgang des Qualifyings zwei Mal rausgefahren. Es freut mich sehr, dass er auch unter diesen Randbedingungen auf Platz fünf gefahren ist. Nick hingegen hat keine optimale Runde erwischt und startet als Neunter. Er wird im Rennen alle Hände voll zu tun haben."

"Insgesamt ist dies ein erfreuliches Ergebnis", so Willy Rampf, Technischer Direktor. "Wir haben es erneut geschafft, beide Fahrer unter den besten Zehn zu platzieren. Nachdem Robert am Vormittag wegen eines Getriebewechsels Zeit verloren hatte, mussten wir sein Programm anpassen. Umso erfreulicher war seine Leistung. Mit seinem fünften Startplatz können wir sehr zufrieden sein. Nick hingegen hat leider im letzten Durchgang des Qualifyings keine ideale Runde erwischt."