• 24.05.2009 16:16

  • von Stefan Ziegler

Kovalainen: "Es gab eine kleine Chance"

McLaren-Mercedes-Fahrer Heikki Kovalainen kam beim Großen Preis von Monaco nicht über die Runden, hatte aber mit einem Top-8-Platz spekuliert

(Motorsport-Total.com) - Heikki Kovalainen produzierte beim Grand Prix von Monaco einen der wenigen Unfälle im Fürstentum. Der finnische Rennfahrer rutschte ausgangs der schnellen Tabac-Kurve über die Kerbs und wurde von seinem eigenen Heck überholt. Genau wie Ferrari-Pilot Felipe Massa in der Qualifikation, so schrammte auch Kovalainen mit der Nase an den Leitplanken entlang - seine Rennreise endete allerdings in den Reifenstapeln vor dem Schwimmbad. Dabei wären Punkte durchaus drin gewesen.

Titel-Bild zur News: Heikki Kovalainen

Heikki Kovalainen war auf Kurs zu Punkten, landete aber in den Leitplanken

"Ich habe den Wagen in der schnellen Schikane verloren", fasste Kovalainen seinen Ausfall gegenüber 'BBC' zusammen. "Das Heck kam herum und ich konnte das Auto nicht mehr einfangen. Das war's dann auch schon." Auf der Verfolgung von Nico Rosberg unterlief dem 27-Jährigen dieser letztlich fatale Fehler - somit blieb McLaren-Mercedes beim Gastspiel in Monte Carlo ohne WM-Zähler.#w1#


Fotos: Heikki Kovalainen, Großer Preis von Monaco


Während Lewis Hamilton von ganz hinten kaum Aussichten auf Erfolg hatte, konnte Kovalainen zunächst gut mithalten. "Beim Rennstart hatte ich große Schwierigkeiten damit, die Reifen auf Temperatur zu bringen. Als die Pneus erst einmal warm waren, konnte ich auch pushen", meinte der Finne und fügte an: "Nico war die ganze Zeit über direkt vor mir und ich konnte ihm ohne größere Probleme folgen."

"Wir hätten wohl ein paar Runden länger draußen bleiben können - so lautete zumindest unsere Schätzung. Es gab also eine kleine Chance, ihn beim Boxenstopp zu kassieren. Das war unser Plan", sagte Kovalainen und merkte abschließend an: "Auf der Strecke ist es nun einmal unmöglich, ein Überholmanöver zu zeigen. Ich bin ihm also gefolgt und hätte attackiert, sobald die Straße vor mir frei geworden wäre."