• 10.05.2008 17:26

  • von Fabian Hust

Kosten-Reduktion: Getriebe-Reglement wird geändert

Langlebige Getriebe sollten die Kosten eigentlich reduzieren, stattdessen wurden nun mehr Getriebe an die Rennstrecke transportiert als früher

(Motorsport-Total.com) - Manchmal merkt man erst im Nachhinein, dass durch eine Veränderung am Reglement der Schuss nach hinten losgeht. Seit dieser Saison muss jedes Getriebe an mindestens vier Rennwochenenden zum Einsatz kommen, erst danach darf es ohne Bestrafung gewechselt werden. Damit sollen die Kosten reduziert werden, weil im Verlauf einer Saison so deutlich weniger Getriebe verwendet werden müssen.

Titel-Bild zur News: Williams-Getriebe

Getriebe gehören zu den teureren Bauteilen eines Formel-1-Autos

Doch aufgrund der Tatsache, dass am Freitag ein beliebiges Getriebe eingesetzt werden darf und die Top-Teams diese Freiheit natürlich ausnutzen, werden mehr Getriebe an die Rennstrecke transportiert, als dies eigentlich notwendig wäre.#w1#

Fällt im Verlauf des Samstags ein Getriebe aus und muss ersetzt werden, so müssen die Teams ein neues Getriebe einbauen, da dieses Getriebe erneut vier Rennwochenenden absolvieren muss. In Zukunft soll es erlaubt sein, bei einem Defekt ein beliebiges Getriebe für den Rest des Wochenendes einzusetzen, also zum Beispiel eines, das am Freitag verwendet wurde.

Bisher hatte ein Top-Team sieben Getriebe mit dabei. Man benötigte am Freitag zwei Getriebe für die Freien Trainings plus ein Ersatz-Getriebe, falls ein Getriebe-Wechsel notwendig ist. Nach dem Freitag wurden jene zwei Getriebe eingebaut, die vier Rennwochenenden überstehen müssen.

Zusätzlich benötigt man zwei brandneue Getriebe, die im Falle eines Problems eingebaut werden. Diese beiden Exemplare können nun zuhause bleiben und bei Bedarf müssen sie erst zum darauf folgenden Rennen mitgebracht und dann eingebaut werden. Dort beginnt dann erst der neue Zyklus von vier Rennen. Der Fahrer erhält allerdings nach wie vor eine Strafversetzung um fünf Plätze.

Da Getriebe grundsätzlich mit einigen Bauteilen versehen werden, um eine schnellere Montage zu ermöglichen, führt der Transport an die Rennstrecke zu beträchtlichen Frachtkosten. Aus diesem Grund einigten sich die Team-Manager bei einem Treffen in Istanbul auf eine entsprechende Veränderung des Reglements. Sollte der Weltmotorsportrats der Veränderung zustimmen, kann diese bereits beim Großen Preis von Monaco aktiv werden.