• 27.07.2012 21:36

  • von Dominik Sharaf

Königsklasse der Zukunft: Hochspannung für Jedermann

Toto Wolff und Martin Whitmarsh halten die Formel 1 für eine erstklassige Plattform und wollen mit dem Sport ein breitgefächertes Publikum ansprechen

(Motorsport-Total.com) - Die Formel 1 hat in ihrer Geschichte viele Epochen und Intermezzi erlebt: Die Husaren der Gründerzeit, die Lebemänner der Goldenen Jahre, die Perfektionisten der Neuzeit. Was auch immer die Zukunft bringen mag, die Verantwortlichen in der Königsklasse sind sich sicher, wieder einen Erfolg zu landen. ""Die Formel 1 ist als Sport immer noch die größte globale Sportplattform der Welt. Und sie wächst und wächst - auf eine gesunde und erfolgreiche Weise", meint Williams-Mitbesitzer Toto Wolff.

Titel-Bild zur News: Toto Wolff

Wolff investiert, weil er an den kommerziellen Erfolg der Formel 1 glaubt

Der Österreicher glaubt aber nicht, dass die perfekte Serie schon geschaffen ist. "Natürlich kann man immer Dinge verändern und optimieren, aber es handelt sich um eine fantastische weltweite Plattform", gibt er zu bedenken und nennt diese herausragende kommerzielle Basis auch den Anreiz, weshalb er sein Geld in die Formel 1 steckte. "Das war auch der Grund, warum ich mich bei einem Formel-1-Team engagiert habe."

Martin Whitmarsh zählt die Formel 1 - neben Fußball - zu den "zwei wirklichen" Weltsportarten. Der McLaren-Teamchef erklärt die Strategie hinter der Vermarktung: "Wir investieren in die Zukunft, und wir wollen eine jüngere Schicht und noch viel mehr Leute begeistern." Der Brite legt nahe, noch mehr Transparenz zu schaffen: "Dieser Sport hat eine fantastische Grundlage - je mehr man versteht, je mehr man sich damit auseinandersetzt, desto besser wird es."

Auf eine bestimmte Kernklientel will sich Whitmarsh dabei nicht verlassen: "Wir wollen genau das an ein Publikum verkaufen, das so breitgefächert wie möglich sein sollte", gibt er die Marschrichtung vor.