Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Kobayashi: Was bedeuten die Marussia-Punkte?
Durch den neunten Platz von Marussia geriet Caterham in der Kostrukteurswertung ins Hintertreffen, was dem Team das Leben nicht einfacher macht
(Motorsport-Total.com) - Im Kampf am hinteren Ende der Konstrukteurswertung könnte der Große Preis von Monaco möglicherweise schon eine Vorentscheidung gebracht haben. Durch den neunten Platz von Jules Bianchi gewann Marussia die ersten beiden WM-Punkte seit dem Einstieg in die Formel 1 und übernahm damit Platz neun der Teamwertung. Nach sechs Rennen stehen somit nur noch Sauber und Caterham ohne WM-Zähler dar.

© xpbimages.com
Kamui Kobayashi hat schon fröhlichere Zeiten in der Formel 1 erlebt Zoom
Vor allem für das britisch-malaysische Team ist Marussias Erfolg in Monaco ein schwerer Rückschlag. In den vergangenen vier Jahren kämpften die beiden jüngsten Formel-1-Teams jeweils gegeneinander um den zehnten Rang bei den Konstrukteuren und somit um den letzten Platz, für den noch TV-Prämien ausgeschüttet werden. Will Caterham Marussia dort im Saisonverlauf noch überholen, müssten sie mindestens einen neunten Platz nachlegen, was angesichts der bisher schwachen Form aus eigener Kraft unwahrscheinlich erscheint.
So bleibt Kamui Kobayashi denn auch nicht viel mehr übrig, als den Rivalen zu ihrem Erfolg zu beglückwünschen. "Marussia hat einen guten Job und dank ihre Updates einen großen Schritt nach vorne gemacht", sagt der Japaner. "Was in Monaco passiert ist, war ein wenig seltsam. Es gibt nicht viel dazu zu sagen, wir müssen ihnen zu ihren ersten Punkten gratulieren."
Die eigene Lage bei Caterham schätzt Kobayashi zumindest kurzfristig wenig optimistisch ein. "Wir können nicht von einem Tag auf den anderen alles verändern, sondern müssen Fortschritte machen. Es macht uns das Leben nicht gerade einfacher, es ist momentan sehr schwierig", muss der Japaner zugeben. "Wir arbeiten sehr hart und werden Fortschritte machen, brauchen aber noch etwas Zeit."

