"Kleiner Durchbruch" für das Spyker-Team
Bei den Testfahrten in Paul Ricard konnte das Spyker-Formel-1-Team vor allem an der Frontpartie des Autos Forschritte erzielen
(Motorsport-Total.com) - Am vierten und letzten Testtag übernahm Adrian Sutil das Steuer des F8-VII auf dem 'Circuit de Castellet Paul Ricard'. Wie am Tag zuvor war man auf der schnellen Variante 1E-SC unterwegs, um sich auf das Rennen in Kanada vorzubereiten. Nach 83 Runden war der Deutsche mit 1,245 Sekunden Rückstand auf dem achten Rang zu finden.

© xpb.cc
Das Spyker-Team wird den nächsten Test in Silverstone durchführen
"Wir hatten heute eine Menge auf der Agenda stehen", so Sutil. "Wir untersuchten die für Kanada zur Verfügung stehenden Reifen-Optionen und auch wenn wir noch ein paar Schwierigkeiten haben, das Maximum aus ihnen zu holen, haben wir mit dem Setup des Autos einen großen Schritt nach vorn gemacht, fuhren ein paar positive Runden und nahmen ein paar Verbesserungen vor. Wir erhielten vor allem ein paar Informationen über das Auto beim Bremsen, die Balance war gut und es sieht für Kanada hoffnungsvoll aus."#w1#
"Heute hatten wir beim Testen großartige Bedingungen", so Chef-Renn- und Testingenieur Dominic Harlow. "Adrian arbeitete an Setup-Optionen für Kanada, die Bewertung von Reifen und setzte das Steuersysteme-Programm fort. Wir schafften in Bezug auf das Auto-Setup einen kleinen Durchbruch, der uns vor allem bei der Leistung der Frontpartie helfen wird und sich in Monaco, Kanada und Indy bezahlt machen wird."
"Es wurden viele weitere Daten gesammelt und das Team wird nun abreisen um sie während der kommenden Tage auswerten. Der kommende Tets des Teams wird nach dem USA-Grand-Prix auf der Heimstrecke des Teams in Silverstone stattfinden, wo wir hoffen, die Entwicklung des F8-VII fortsetzen zu können und den Abstand auf die Autos vor uns weiter zu reduzieren."

