• 28.05.2010 17:07

  • von Pete Fink

Keine Balance bei Virgin

Nahezu unisono äußerten sich Timo Glock und Lucas di Grassi: Das neue Virgin-Auto hat auch in Istanbul nach wie vor kein gutes Handling

(Motorsport-Total.com) - Lucas di Grassi (20.) und Timo Glock (22.) haderten auch in Istanbul in beiden Freitagseinheiten mit dem Handling ihres neuen Virgin-Boliden. Erstmals konnten beide Piloten mit dem neuen Auto ausrücken, doch eine signifikante Performanceverbesserung wollte sich nicht einstellen. Etwa fünf Sekunden fehlen auf die Formel-1-Spitze.

Titel-Bild zur News: Timo Glock

Timo Glock ist mit seinem neuen Virgin nach wie vor nicht zufrieden

"Wir haben jede Menge Balanceprobleme", berichtete Glock. "Ich hatte sogar Sorge, dass wir einen Schritt rückwärts gemacht haben, anstelle dass es in die von uns erwünschte Richtung gegangen wäre. Am Nachmittag wurde es dann ein wenig besser. Aber wir müssen ganz einfach über Nacht eine Lösung finden, um uns für morgen verbessern zu können. Im Moment haben wir eine große Lücke zu schließen."#w1#


Fotos: Großer Preis der Türkei, Freitag


Auch di Grassi durfte wenigstens von einem in technischer Hinsicht problemlosen Freitag berichten. "Leider ist unser Setup alles andere als perfekt", bestätigte der Brasilianer die Glock-Aussagen. Immerhin konnten beide Virgin-Piloten - teilweise mit erheblichem Sprit-Ballast - alle Reifensätze durchtesten.

"Wir gingen unser Rennwochenende etwas anders an", verriet Technikdirektor Nick Wirth. "Die Strecke war schmutzig und veränderte sich rasch, weshalb Fahrerfeedback und die Daten etwas schwierig zu interpretieren waren. Aber am Nachmittag ging es bergauf und ich denke, dass wir heute Abend noch etwas finden werden. Morgen sind die Dinge besser einzuordnen, wenn wir mit weniger Benzin fahren."