• 10.03.2006 19:02

  • von Marco Helgert

Kein Motorwechsel bei Montoya

Juan-Pablo Montoya befürchtete bereits einen leistungsschwachen Motor, doch vielmehr soll einfach eine Motor schonende Einstellung schuld sein

(Motorsport-Total.com) - Juan-Pablo Montoya äußerte nach dem ersten Trainingstag in Bahrain Zweifel an der Zuverlässigkeit seines Motors. Gerade als Mercedes hoffte, die Zuverlässigkeitsprobleme des Winters im Griff zu haben, war von einem Motorwechsel die Rede. Der Kolumbianer bekam im Training den Eindruck, sein Aggregat würde weniger leistungsfähig als das seines Teamkollegen Kimi Räikkönen sein.

Titel-Bild zur News: Juan-Pablo Montoya

Juan-Pablo Montoya wird in Bahrain weiter mit dem Freitagsmotor fahren

Bei gleicher Drehzahl sei er auf den Geraden um sieben Stundenkilometer langsamer gewesen. "Wenn wir nicht Zehnter oder Zwölfter werden wollen, dann denke ich, müssen wir den Motor wechseln, um ehrlich zu sein", so der Pechvogel, der aber erklärte, dass dies nicht seine Entscheidung sei. "Im Rennen sollte das in Ordnung sein, aber auf einer Runde haben wir zu kämpfen."#w1#

Teamchef Ron Dennis wies diesen Wunsch lapidar ab: "Die Motoren sind in Ordnung", erklärt er. Zudem seien beide Triebwerke identisch. Vielmehr behage die schonende Einstellung des Triebwerks Montoya nicht. "Wenn man mit niedrigerer Drehzahl fährt, um den Motor zu schonen, dann hat man weniger optimierte Motoreneinstellungen, was das Fahren etwas unbehaglicher macht."