• 19.04.2003 17:08

  • von Fabian Hust

Jaguar: Es geht weiterhin aufwärts!

Der fünfte Platz von Mark Webber im Jaguar ist mittlerweile keine Überraschung mehr ? mit den Grünen geht es definitiv aufwärts

(Motorsport-Total.com) - Das Jaguar-Team hatte auch dieses Mal wieder Grund zum Jubeln, denn mit dem fünften Startplatz von Mark Webber hat das Team beste Voraussetzungen auf eine weitere Platzierungen in den Punkten ? vor allem nach dem schweren Unfall des Australiers in Brasilien eine große Erleichterung für das Team. Und Zufall war die Leistung des ehemaligen Minardi-Fahrers bestimmt auch nicht. Während Webber 0,688 Sekunden Rückstand auf Michael Schumacher hatte, fehlten Teamkollege Antonio Pizzonia auf Platz 15 liegend satte 1,820 Sekunden. Der Brasilianer verlor allerdings wegen eines Motorproblems im Freien Training wertvolle Zeit.

Titel-Bild zur News: Mark Webber

Mark Webber hatte für die Journalisten gute Nachrichten zu vermelden

"Ich hatte mir zum Ziel eine Top-6-Position gesetzt und es ist großartig, dass ich nun für morgen den fünften Platz holten konnte", so Webber. "Ich schaute mir die Rundenzeiten der anderen vor mir an und fast jeder fuhr in den mittleren 1:23ern, ich wusste, dass ich eine niedrige 1:23er fahren kann. In gewisser Weise war die Runde ziemlich konservativ. Ich wollte keinen dummen Fehler machen oder das Auto überfahren. Es ist jedoch sehr schwer, die Aggressivität im Zaum zu halten und zwischen zu langsam und zu schnell ist nur ein ganz schmaler Grat. Heute haben wir es einfach richtig hinbekommen und wir sind nun für das Rennen sehr gut aufgestellt."

"Ich nehme an, dass es nun zynische Kommentare geben wird, ob wir nun mit wenig Sprit unterwegs sind oder nicht, aber wie wir schon in Brasilien gesagt haben, wartet einfach mal ab und schaut euch das Rennen an. Wir haben vernünftig viel Sprit dabei und hier ist keine Täuschung im Gange. Jaguar macht sehr beeindruckende und klare Fortschritte ? so einfach ist das. Nun wollen wir in die Punkte fahren. Wenn wir morgen zuverlässig sind und dies mit einer cleveren Strategie kombinieren können und der Fahrer keinen Fehler macht, so kann uns nicht daran hindern, Punkte zu holen. Es ist ja schon längst überfällig, das haben wir in den letzten paar Rennen bewiesen."

Antonio Pizzonia: "Ich habe heute morgen wegen eines Motorproblems erneut Zeit verloren und das hat mir bei meinen Vorbereitungen auf das Qualifying nicht geholfen. Dennoch bin ich mit meiner Rundenzeit auf Grund meiner Strategie für morgen zufrieden. Die Gefahr bei diesem Einrundenzeitfahren ist, dass man das Auto überfährt und einen Fehler macht, der einen an das Ende des Feldes zurückwirft. Deshalb war es sehr wichtig, heute konstant zu sein und sicher zu stellen, dass wir uns im Hinblick auf meine Strategie gut qualifizieren. Auf Grund des immer vorhandenen Regenrisikos für das Rennen, gibt es unter den Teams eine gewisse Unsicherheit was die Strategien und die Frage betrifft, ob wir nun auf Regenreifen starten oder nicht."

Dr. Mark Gillan, Chef der Leistungskontrolle: "Ein weiterer sehr zufrieden stellender Tag, abgesehen von ein paar Schluckaufs, die wir heute morgen hatten. Marks Warm Up-Session wurde heute Morgen wegen eines Hydraulikproblems behindert und Antonio hatte leider erneut ein Motorproblem. Das Team hat jedoch beeindruckend gearbeitet, so dass beide Autos für das Qualifying vorbereitet waren und Marks Runde war einfach sensationell. Er fuhr keine Harakiri-Runde sondern blieb cool und platzierte das Auto exakt da, wo wir es haben wollten. Das war eine sehr saubere Leistung!"

"Antonio hat heute auch gute Arbeit geleistet, hätte aber ohne Zweifel etwas besser sein können, hätten wir heute Morgen kein Motorproblem gehabt. Das ist schade, bedenkt man, wie wichtig hier das Setup ist. Wir sind erneut morgen gut für Punkte aufgestellt und hoffentlich gibt es im Gegensatz zu Brasilien keine Überraschungen! Wenn wir die Ziellinie überqueren, so gibt es nichts, was uns daran hindern könnte, Punkte zu holen. Die Verbesserungen bei Jaguar nehmen eine klare Form an und nun wollen wir nichts mehr als eine Belohnung für unsere Arbeit, die Sponsoren und unsere Partnerfirmen in Form von Punkten."