• 13.08.2002 12:15

  • von Fabian Hust

Jaguar erwartet harte Hitzeschlacht

Das Jaguar-Team reist mit dem Wissen an den Hungaroring, dass dem Team ein weiteres hartes Rennwochenende bevorsteht

(Motorsport-Total.com) - Jaguar-Teamchef Niki Lauda weiß, was auf sein Team in Ungarn zukommen wird: "Für die Teams ist dies ein schwieriger Kurs. Die schmutzige Strecke fordert das Auto sehr, insbesondere die Reifen. Die Fahrer stehen das ganze Wochenende wegen den mangelnden Geraden unter Druck. Es gibt einfach so viele Kurven, dass das Überholen eine schwierige Sache ist. Die langsamen Kurven zusammen mit der Hitze, die auf der Strecke steht, ist für die Fahrer ein wahrer Fitnesstest."

Titel-Bild zur News: Eddie Irvine (Jaguar Racing)

Eddie Irvine mag den engen und staubigen Hungaroring

"Eddie hat hier schon einmal auf dem Podium gestanden, er kennt den Kurs also sicherlich gut. Ich weiß, dass er wie Pedro gerne auf der Strecke fährt, beide Fahrer freuen sich also schon auf das Rennwochenende. Da der Kurs so kompliziert ist, wird das Team mit Michelin eng zusammenarbeiten, um die beste Strategie für das Wochenende herauszufinden. Doch auch mit einer guten Strategie weiß ich, dass das Wochenende für eine Menge Teams schwierig werden wird."

Eddie Irvine: "Der Hungaroring kann viel Spaß machen und es ist sicherlich eine Strecke, auf der ich gerne fahre, auch wenn sie eng ist und die Überholmöglichkeiten Mangelware sind. Meine beste Zielankunft bisher war auf dieser Strecke 1999 ein dritter Platz. Es ist ein schwieriger Kurs, der aber nicht schnell ist. Einige der Kurven sind sehr langsam und das kann das Rennen für uns sehr lang gestalten. Unter den hohen Temperaturen kann es auch ein körperlich anstrengendes Rennen werden. Dazu kommt, dass der Kurs sehr wenig benutzt wird und nicht bekannt dafür ist, viel Grip zu bieten."

"Eine gute Qualifikationsposition ist sogar noch wichtiger, da es sehr schwierig ist zu überholen. Dennoch mag ich die Herausforderungen des Kurses und es gibt keinen Zweifel daran, dass die Fans einen guten Blick auf das Renngeschehen haben. Da der Kurs Budapest so nahe ist, ist das Rennen eines der Lieblingsrennen der Teams. Alles in allem freue ich mich auf dieses Rennen. Nach einer kurzen Pause wird es gut sein, wieder hinter dem Lenkrad zu sitzen und erneut ein Rennen zu fahren."

Pedro de la Rosa: "Dieses Wochenende wird für viele Teams hart werden. Die Strecke ist normalerweise sehr schmutzig und das macht es schwieriger als normal, auf der sauberen Linie zu bleiben. Es ist ein Rennen, das wegen des rauen Charakters des Asphalts von der Reifenstrategie diktiert wird. Das merkte ich im letzten Jahr, als nach nur fünf Runden im Warm Up meine Reifen Blasen warfen. Ich gehe davon aus, dass die Strecke in diesem Jahr in einem ähnlichen Zustand sein wird und bei den heißen Bedingungen werden wir hart zusammen mit Michelin arbeiten, um die optimale Reifenstrategie herauszufinden."

"Bei so wenig verbleibenden Rennen müssen wir noch so viel wie möglich über das aktuelle Paket verstehen, um diese Faktoren im nächstjährigen Auto verwenden zu können. Ich weiß, dass das Team in der kurzen Pause hart gearbeitet hat, ich bin also gespannt darauf zu sehen, was wir auf dieser Strecke erreichen können."