• 24.10.2013 19:14

  • von Dominik Sharaf

It never rains in Formula 1: Auch in Noida bleibt es trocken

Für das kommende Wochenende beglückt der indische Subkontinent die Königsklasse mit hochsommerlichen Temperaturen und Sonnenschein en masse

(Motorsport-Total.com) - Während in Europa langsam aber sicher die Heizkörper zu glühen beginnen, freut sich die Formel 1 zum vorläufigen Abschied aus Indien auf bestes Sommerwetter. Für die drei Renntage von Freitag bis Sonntag sind für die Region um Noida, das sich rund 40 Kilometer vor den Toren der Hauptstadt Neu-Delhi befindet, Höchstwerte von 30 Grad Celsius und strahlender Sonnenschein angekündigt. Die Bahn bleibt erwartungsgemäß trocken: Ein Regenrisiko besteht in den kompletten kommenden 72 Stunden nicht.

Titel-Bild zur News: Tribüne und indische Flagge in Noida

Über Indien scheint einmal mehr die Sonne - wenn auch nicht im übertragenen Sinne Zoom

Wegen der geringen Luftfeuchtigkeit von 23 bis 29 Prozent ist die Hitze erträglich und droht nicht zur körperlichen Belastungsprobe zu werden. Die erwarteten Windgeschwindigkeiten zwischen acht und elf km/h bewegen sich auf moderatem Niveau und werden - anders als zuletzt im japanischen Suzuka - keinen Einfluss auf das Renngeschehen nehmen. Auch ohne Niederschläge könnte insbesondere der Freitag zur Rutschpartie werden. Die umliegenden Industrieanlagen stoßen große Mengen Staub und Ruß aus.

Das wirkt auf dem glatten Asphalt der von Hermann Tilke konstruierten Bahn wie Schmierseife. Jedoch haben die Streckenbetreiber 2012 neue Gerätschaften angeschafft, um die Oberfläche schnell und gründlich zu säubern. Die sonnige Wetterprognose bedeutet auch: Auf ihr erstes reinrassiges Regenrennen muss die Formel 1 in der laufenden Saison weiter warten. Nur im malaysischen Sepang hatte es beim zweiten WM-Lauf der Saison sparsam getröpfelt.