• 27.09.2009 19:42

  • von Christian Nimmervoll & Dieter Rencken

Howett mit Aufwärtstrend zufrieden

Timo Glock bescherte Toyota in Suzuka ein wichtiges Podium, obwohl Toyota sogar auf den Sieg gehofft hatte - Fahrerentscheidung weiter offen

(Motorsport-Total.com) - Mit seinem zweiten Platz in Singapur brachte sich Timo Glock auf dem Transfermarkt zu einem kritischen Zeitpunkt gut in Position: "Es ist sicher positiv für ihn - für den Transfermarkt und für seine Chancen bei uns. Aber wir müssen erst den Ausgang der Sache abwarten", erklärt Teampräsident John Howett gegenüber 'Motorsport-Total.com'.

Titel-Bild zur News: Timo Glock

Timo Glock lieferte beim heutigen Nachrennen eine tadellose Leistung ab

Als Mark Webber 15 Runden vor Schluss mit Bremsdefekt abflog, Glock schon an der Box war und Spitzenreiter Lewis Hamilton noch nicht, hätte eine Safety-Car-Phase sogar den Sieg bringen können. Doch erstens reagierte McLaren-Mercedes perfekt und holte Hamilton sofort rein und zweitens kam das Safety-Car gar nicht raus. In der Folge fuhr Glock den zweiten Platz sicher nach Hause.#w1#

Die Hoffnung war am Toyota-Kommandostand jedoch da: "Natürlich, aber es ist nichts passiert", gibt Howett zu. "Wir müssen aber sowieso anpacken, aus der ersten Reihe kommen und eine aggressive Pace mit einer guten Strategie fahren. Wir sind heute nicht schlecht gefahren, aber es gibt noch einen Rückstand auf die Nummer eins."

Für das bevorstehende Heimspiel in Suzuka, bei dem zahlreiche Entscheider des Toyota-Konzerns erwartet werden, ist der Brite ebenfalls optimistisch: "Wir hatten hier ein kleines Update, das in Suzuka in einer anderen Konfiguration noch deutlich besser funktionieren sollte. Ich hoffe auf ein starkes Rennen", so Howett abschließend.