Horner hat volles Vertrauen in die Aerodynamikabteilung
Adrian Newey hat mit dem RB3 eines der schönsten Autos des Jahres gebaut - Aerodynamikteam in Milton Keynes stärker als je zuvor
(Motorsport-Total.com) - "Adrian", sagt Red-Bull-Racing-Teamchef Christian Horner über seinen Starkonstrukteur Adrian Newey, "hat die Angewohnheit, besonders schöne Autos zu bauen." Kopfnicken unter den anwesenden Journalisten, denn eines steht fest: Kaum ein anderer Formel-1-Bolide der Generation 2007 verfügt über eine so ästhetisch geschwungene Linienführung wie der neue Red Bull Racer.

© xpb.cc
Die Linienführung des RB3 lässt die Herzen der Formel-1-Fans höher schlagen
Schlussendlich geht es freilich nicht darum, wie gut der RB3 aussieht, sondern wie schnell er ist, doch auch diesbezüglich ist Horner zuversichtlich. Bekanntlich verzichtete das Team aus Milton Keynes in der zweiten Saisonhälfte 2006 auf ein konsequentes Weiterentwicklungsprogramm, um alle Ressourcen für 2007 zu bündeln. Parallel dazu kamen einige personelle Neuzugänge, so dass die Aerodynamikabteilung nun besser aufgestellt ist als je zuvor.#w1#
"Wir haben einige sehr starke Jungs", so Horner. "Peter Prodromou ist kürzlich zu uns gekommen, Ben Agathangelou ist schon seit einiger Zeit da - die technische Stärke der Gruppe ist also vorhanden. In anderen technischen Bereichen war Rob Marshall eine Schlüsselbesetzung, genau wie Mark Smith." Jetzt müsse man all diese Ingenieurstalente nur noch perfekt zum Harmonieren bringen, was allerdings ein wenig Zeit in Anspruch nehmen könne.
"Adrian", sagte Horner weiter, "hatte alle technischen Freiheiten. Er begann mit einem weißen Blatt Papier, gleich an seinem ersten Arbeitstag. Sehr ermutigend ist, dass er das Beste aus den übrigen Jungs des Teams herausgeholt und ihren kreativen Geist inspiriert hat. Mit Adrian haben sie jetzt jemanden, dem sie ihre Ideen anvertrauen können. Ich glaube, dass dadurch unser ganzes Aerodynamikteam viel besser geworden ist."

