Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Hondas neuer Windkanal ist fertig
Honda feierte die Inbetriebnahme ihrer neuesten Einrichtung: einen hochmodernen Windkanal im Operations Centre des Honda-Teams in Brackley
(Motorsport-Total.com) - Die offizielle Eröffnung fand im Rahmen einer Zeremonie statt, bei der Rt. Hon. Alistair Darling MP, Secretary of State for Trade and Industry, und Shigeru Takagi, Präsident von 'Honda Motor Europe', zugegen waren. Die neue Einrichtung ist ein weiterer Beleg für Hondas Engagement in der Formel 1 und die Bereitschaft, in Großbritannien zu investieren.

© Honda
Ortsbegehung bei der Einweihung des neuen Honda-Windkanals in Brackley
Hondas Aktivitäten in Großbritannien begannen vor über 40 Jahren mit der Gründung von Honda (UK) in London. Das Unternehmen besitzt heute sieben Zweigstellen im ganzen Land, in denen 5.500 Menschen beschäftigt sind. Die Gesamtinvestitionen liegen bei über 1,3 Milliarden Pfund (knapp 1,9 Milliarden Euro).#w1#
Honda, ein Unternehmen, das für seine hervorragenden technischen Leistungen bekannt ist, hat den Wert von Investitionen in die neueste Infrastruktur erkannt. Der neue Windkanal stellt für das Honda-Team eine Art "Teststrecke" im eigenen Haus dar - eine vollautomatische, vollständig ausgerüstete Testeinrichtung, in der die RA106-Boliden des Teams getestet werden können.
Der Windkanal kann eine Windgeschwindigkeit von 80 Metern pro Sekunde (entspricht etwas mehr als 280 km/h) erzeugen. Er besitzt einen Ventilator mit einem Durchmesser von 5,30 m und 16 sich drehenden und 27 statischen Flügeln. Angetrieben wird er durch einen Dreiphasen-Elektromotor, der ein Drehmoment von 43.560 Nm bei 495 Umdrehungen pro Minute erzeugt. Die rollende Fahrbahn kann 80 Meter pro Sekunde zurücklegen.
Shigeru Takagi, Chief Operating Officer der Honda Motor Co., Ltd. für die Regionen Europa, Naher Osten und Afrika und Präsident von Honda Motor Europe Ltd., erklärte: "Dieser Windkanal ist ein Beleg für unser großes Engagement in Großbritannien, im Motorsport und in unserem Forschungs- und Entwicklungsbereich. Unsere leidenschaftliche Teilnahme am Motorsport und unser Wunsch, Formel-1-Champions zu werden, erfordert eine sehr starke Infrastruktur, und vor diesem Hintergrund haben wir in unseren neuen Windkanal in Brackley investiert."
"Dieses starke Engagement im Rennsport ist nicht neu für uns", fuhr er fort. "Es zieht sich wie ein roter Faden durch die Erfolgsgeschichte von Honda, denn wir sehen in der Teilnahme am Rennsport eine Investition in die Forschung und Entwicklung, die unsere Zukunft bestimmt. Wir wollen erreichen, dass sich derselbe Kampfgeist, der in die Herstellung von Formel-1-Autos fließt, in jedem der 20 Millionen Honda-Produkte widerspiegelt, die wir in diesem Jahr weltweit verkaufen werden. Ich möchte allen unseren Partnern und den Einwohnern von Brackley für ihre Kooperation danken, denn sie haben es uns ermöglicht, den Windkanal fristgerecht fertig zu stellen."
Rt. Hon. Alistair Darling MP, Secretary of State for Trade and Industry, sagte: "Dieses beeindruckende neue Bauwerk zeigt, dass Großbritannien immer noch die führenden technischen Unternehmen weltweit anzieht. Eine der großen Stärken der britischen Automobilindustrie ist ihre Fähigkeit, angesichts von Veränderungen neue Möglichkeiten zu schaffen. Dem Ingenieurwesen gehört die Zukunft in Großbritannien."
"Der Windkanal, den ich heute eröffne, ist ein weiteres hervorragendes Beispiel einer Partnerschaft zwischen den besten britischen und den besten japanischen Ingenieuren", fuhr er fort. "Unsere Automobilindustrie ist erfolgreicher, als die meisten Menschen glauben. Im vergangenen Jahr haben wir 1,6 Millionen Autos produziert - eine Zahl, die nur geringfügig von unserer Spitzenproduktion in den frühen 1970er Jahren abweicht und doppelt so hoch liegt wie die Anzahl der Wagen, die wir Anfang der 1980er Jahre gebaut haben."

