• 09.09.2007 18:44

Honda holt zweiten WM-Punkt der Saison

Ermutigender Grand Prix in Italien für Honda - Jenson Button und Rubens Barrichello auf den Plätzen acht und zehn im Ziel

(Motorsport-Total.com) - Jenson Button erzielte heute Nachmittag beim Großen Preis von Italien einen WM-Punkt, nachdem er ein spannendes Rennen mit seinem achten Platz auf dem Autodromo di Monza beenden konnte. Und um die Freude für das Honda-Team noch zu vergrößern, erzielte Rubens Barrichello einen beachtlichen zehnten Platz.

Titel-Bild zur News: Jenson Button und Nico Rosberg

Immerhin 21 Runden lang hielt sich Jenson Button zu Beginn vor Nico Rosberg

Beide Fahrer hatten einen guten Start aus den Positionen zehn (Button) und zwölf. Button konnte sich in Kurve eins auf Position acht verbessern. Auch Barrichello konnte beim Start eine Position gutmachen und lag auf Platz elf, als das Safety-Car gegen Ende der zweiten Runde auf die Strecke fuhr, weil David Coulthard in einen Unfall verwickelt war. Das Safety-Car befand sich drei Runden lang auf der Fahrbahn. Coulthards Wagen wurde von der Außenseite der Curva Grande geborgen, und als das Rennen zu Beginn der siebenten Runde wieder freigegeben wurde, lagen Button und Barrichello auf den Positionen neun und elf.#w1#

Toller Zweikampf zwischen Button und Rosberg

Zwischen Button und Nico Rosberg entwickelte sich ein faszinierender und spannender Zweikampf, bei dem beide ihre Positionen in den kommenden 20 Runden mehrmals tauschten. Zuerst zog Button an Rosberg vorbei, dann wurde er wieder vom Williams-Piloten überholt.

In Runde 30 lagen die Fahrer des Honda-Teams in den Positionen acht und zehn. Beide hatten sich um einen Platz verbessert, als der auf Platz drei liegende Ferrari-Fahrer Felipe Massa wegen eines Defekts aufgeben musste. Sie konnten sich noch weiter verbessern, als vor ihnen liegende Fahrer an die Boxen fuhren. Als Button seinen einzigen Boxenstopp in Runde 33 durchführte, lag er auf Position fünf.

Barrichello fuhr eine Runde später auf Position sieben liegend an die Box und reihte sich als Zwölfter wieder ein. Schließlich fuhren die Fahrer, die mit einer Zweistoppstrategie unterwegs waren, wieder an die Boxen, und als alle Stopps absolviert waren, lagen sie auf den Positionen acht (Button) und zehn. Auf diesen Positionen kamen sie auch ins Ziel.

Nach einem 53 Runden langen, harten Rennen lag Button nur fünf Sekunden vor Barrichello, und zwischen den beiden RA107-Rennwagen kam der Red Bull Racer von Mark Webber ins Ziel.

"Es war schön, heute einen Punkt zu erzielen", erklärte Button. "Aber es war ein frustrierendes Rennen für mich, da der Wagen im ersten Renndrittel so stark untersteuerte. Wir sind auf diesem Kurs mit einem so niedrigen Frontflügel gefahren, dass die Vorderräder schnell blockierten, besonders in der Parabolica-Kurve. Ich hatte bei den Vorderrädern mit dem Flat-Spot-Effekt zu kämpfen, das heißt, in jeder Rechtskurve gab es Probleme mit der Haftung. Deshalb konnte ich Rosberg nicht abwehren, und der 33 Runden lange erste Stint machte mir noch zusätzlich zu schaffen."

Button hätte noch mehr erwartet

"Ich bin etwas enttäuscht, da wir noch besser hätten abschneiden können. Aber wir haben an diesem Wochenende unser Bestes gegeben, und ein Punkt ist auf jeden Fall eine schöne Belohnung. Das Team hat gute Arbeit geleistet, und alle sind guten Mutes. Deshalb freue ich mich, dass ich einen weiteren Punkt für die Mitarbeiter erzielen konnte. Den haben sie sich wirklich verdient", fügte der Brite an.

"Wir sind heute ein gutes Rennen gefahren", meinte Barrichello. "Die anderen Fahrer im Mittelfeld aber leider auch, und es gab fünf Wagen, die nur maximal zehn Sekunden auseinander lagen. Wir hatten ein gutes Tempo, und ich bin mit den Primereifen ein paar gute Rundenzeiten gefahren. Aber meine Hoffnung auf eine bessere Position wurde leider zunichte gemacht, als sich Webber beim zweiten Boxenstopp direkt vor mich setzen konnte. Wir hatten jedoch insgesamt ein besseres Wochenende, und das haben wir der guten Arbeit des Teams zu verdanken. Ich freue mich jetzt auf die restlichen Rennen der Saison, in denen wir besser abschneiden werden."

Chefingenieur Jacky Eeckelaert fügte an: "Es ist ein tolles Gefühl für das gesamte Team, dass wir wieder unter den besten Zehn liegen. Beide Fahrer sind schnell und unbeirrbar gefahren. Jenson hat gegen Kovalainen und Rosberg gekämpft, Rubens gegen Webber und Trulli. Die neuesten Aerodynamik- und Radaufhängungsteile, die wir an diesem Wochenende eingesetzt haben, haben die Leistung des Wagens eindeutig verbessert. Wir müssen jetzt nächstes Wochenende in Spa und bei den kommenden Rennen auf diesem Erfolg aufbauen."

Das Honda-Team hat jetzt eine knappe Woche Zeit, um nach Spa-Francorchamps zu reisen, wo die nächste Runde der Meisterschaft, der Große Preis von Belgien, am 16. September stattfinden wird.