Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Honda am ersten Tag in China im Plansoll
Anthony Davidson verpasste zwar die Freitagsbestzeit, doch insgesamt lieferte das Honda-Team in Shanghai eine solide Auftaktperformance ab
(Motorsport-Total.com) - Platz zwei am Vormittag, Platz drei am Nachmittag für Anthony Davidson (+ 0,175), dazu konnten die Stammpiloten Jenson Button (11./+ 2,322) und Rubens Barrichello (16./+ 2,737) ungestört ihr Programm abspulen - und obendrein machte auch der Motor diesmal keine Probleme: Besser hätte das Wochenende in China für Honda kaum beginnen können.

© xpb.cc
Honda ist in China wieder mit einer '555'-Speziallackierung unterwegs
"Es war insgesamt ein guter Tag", bilanzierte Davidson. "Der Regen in der zweiten Session machte es schwierig, mit den Reifen zu arbeiten, aber da saßen ja alle im selben Boot. Wir sind konkurrenzfähig, das Auto ließ sich schön fahren und wir sehen auf den Long-Runs recht gut aus. So weit, so gut! Wir müssen jetzt abwarten, was das Wetter an diesem Wochenende noch bringen wird, aber ich finde, dass wir gut in Form sind."#w1#
Button zuversichtlich für den Rest des Wochenendes
Auch Button zeigte sich einigermaßen zufrieden: "Wir haben viel erreicht, wenn man die schlechten Wetterbedingungen in Betracht zieht, und ich denke, wir sehen bis jetzt ganz konkurrenzfähig aus", gab der Brite zu Protokoll. "Heute Nachmittag war das Wetter wirklich schlecht, so dass es schwierig war, mit den Reifen und mit dem Setup sinnvolle Vergleichstests zu fahren."
Von einem "komischen" Tag sprach Barrichello, "denn meine Balance war am Morgen anders als am Nachmittag", wunderte er sich. "Es wurde mit jedem Run anders - ein Problem, dem wir auf die Schliche kommen müssen. Abgesehen davon denke ich, dass wir mit unseren Reifen gut gerüstet sind. Shanghai ist eine tolle Strecke, auf der wir uns noch verbessern können. Bis jetzt bin ich einigermaßen zufrieden."
Neuer Motor kommt erst für Suzuka
Aus Teamsicht gilt es, den Abstand zur Spitze weiter zu verkürzen, bevor dann in Japan in einer Woche der neue Motor debütieren wird. Sportchef Gil de Ferran ist aber optimistisch, dass seine Fahrer auch ohne Extra-PS gut aussehen können: "Trotz des Nieselregens in der zweiten Session konnten wir heute mit allen drei Autos unser geplantes Programm absolvieren", teilte der Brasilianer mit.
Und weiter: "Wir hatten keine großen Probleme, aber es ist wichtig, dass die Balance der Rennautos noch besser wird, denn die ist momentan noch unkonstant. Heute werden wir uns mit den Michelin-Jungs die Reifen anschauen, damit wir die schwierige Reifenwahl richtig treffen können - beide Mischungen scheinen sehr stark zu sein. Das war mal ein guter Auftakt, bis jetzt sind wir bei der Musik dabei", so de Ferran.

