Hockenheim rechnet mit vollem Haus
Nach Nick Heidfelds zweitem Platz in Silverstone neuer Ansturm auf Karten für den Großen Preis von Deutschland - 85.000 Zuschauer erwartet
(Motorsport-Total.com/sid) - Nach Nick Heidfelds Husarenritt in Silverstone standen die Telefone in Hockenheim nicht still. Die Veranstalter rechnen mit einem vollen Haus von 85.000 Zuschauern beim Großen Preis von Deutschland am 20. Juli im badischen Motodrom.

© Hockenheimring
Die Veranstalter hoffen auf ein volles Haus in Hockenheim
"Wir steuern momentan auf 65.000 verkaufte Eintrittskarten zu. Der zweite Platz von Heidfeld sorgt für einen weiteren Aufschwung. Der Ticketverkauf hat am heutigen Montag nochmal deutlich angezogen", sagte Jorn Teske, Marketing-Chef der Hockenheimring GmbH. Er sei optimistisch, bei gutem Wetter ein volles Motodrom zu haben.#w1#
Teske: "Die Formel 1 ist so spannend wie selten zuvor. Außerdem kann ein deutscher Fahrer auf dem Treppchen landen. Das ist für uns natürlich eine tolle Sache." Die Ära Michael Schumacher werde laut Teske zwar noch lange nachwirken, aber man befinde sich in einem neuen Zeitalter mit jungen deutschen Fahrern, die viel Freude machen.
Vor dem deutschen Grand Prix liegen gleich drei Fahrer in der WM-Wertung mit jeweils 48 Punkten gleichauf vorn: Silverstone-Sieger Lewis Hamilton in seinem Mercedes-Silberpfeil sowie die beiden Ferrari-Piloten Felipe Massa und Weltmeister Kimi Räikkönen. Dahinter folgen die BMW Sauber F1 Piloten Robert Kubica und Heidfeld mit 38 Zählern.
Schon ab dem morgigen Dienstag (8. Juli) geht es in Hockenheim hoch her. Dann treffen sich die Titelrivalen zu dreitägigen Testfahrten auf dem Grand-Prix-Kurs. Wer sich dafür ein Ticket kauft, bekommt das beim Eintrittspreis für das Formel-1-Wochenende angerechnet.

