Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Heißes Sommerwetter am Hungaroring
Der Große Preis von Ungarn auf dem Hungaroring wird auch in diesem Jahr bei typisch heißem Sommerwetter stattfinden
(Motorsport-Total.com) - Der Ungarn-Grand-Prix ist eine Garantie für Hitzerennen und auch dieses Jahr wird keine Ausnahme darstellen. Der heißeste Tag wird der Freitag werden, an dem das 1. und 2. Freie Training über die Bühne gehen wird. Die Temperaturen liegen am Morgen bereits bei 26 Grad und steigen am Nachmittag auf bis zu 37 Grad. Die Sonne scheint den ganzen Tag über, das Regenrisiko liegt bei null Prozent.

© xpb.cc
In Ungarn werden die Teams vom hochsommerlichen Wetter begrüßt
Am Samstag ist es morgens erneut rund 26 Grad warm, am Nachmittag steigt die Quecksilbersäule auf bis zu 36 Grad. Es ist leicht bewölkt, wobei das Regenrisiko bei nur zehn Prozent liegt. Der Wind, der in Ungarn immer gern feinen Staub auf die Piste weht, weht mit einer schwachen Brise aus südlicher Richtung.#w1#
Am Renntag ist es nach derzeitiger Prognose der Meteorologen den ganzen Tag über bewölkt. Morgens liegen die Temperaturen bei 24 Grad, am Nachmittag ist es mit Höchstwerten um die 31 Grad nicht mehr ganz so heiß wie an den Tagen zuvor. Aufgrund der etwas höheren Luftfeuchtigkeit liegt die gefühlte Temperatur bei 35 Grad. Das Regenrisiko beträgt 20 Prozent. Der Wind weht etwas schwächer als an den Tagen zuvor aus nordwestlicher Richtung.

