• 30.03.2007 12:24

Heidfeld: "Wir sind noch nicht bereit"

Nick Heidfeld ist hochzufrieden mit den Fortschritten des BMW Sauber F1 Teams, Siege sind seiner Meinung nach aber noch außer Reichweite

(Motorsport-Total.com) - Mit Platz vier beim Saisonauftakt in Australien und dem sensationellen dritten Startplatz waren Nick Heidfeld und sein BMW Sauber F1 Team im ersten Rennen die erwartete Sensation: "Wir haben einen großen Schritt nach vorne gemacht", freute er sich nun gegenüber 'formula1.com'. "Das ist das Resultat von gewaltigen Ressourcen und exzellenter Teamarbeit."

Titel-Bild zur News: Nick Heidfeld

Nick Heidfeld glaubt nicht, dass er schon aus eigener Kraft gewinnen kann

Das BMW Sauber F1 Team hat in den vergangenen Monaten ja gewaltig aufgestockt. So arbeiten in der Chassisfabrik in Hinwil, die um einen Gebäudekomplex erweitert wurde, bereits mehr als 400 Angestellte, wodurch der Windkanal vom Ein- auf Dreischichtbetrieb umgestellt werden konnte. Außerdem kamen Schlüsselingenieure wie etwa Willem Toet oder Jörg Zander von der Konkurrenz in die Schweiz.#w1#

Kernstück der Umstrukturierungen ist aber der neue Supercomputer Albert2, von dem sich die Truppe um Technikchef Willy Rampf gerade in der Aerodynamik massive Fortschritte verspricht. Nur so, da ist sich Heidfeld sicher, könne man den Rückstand auf Ferrari aufholen: "Die Zeiten, in denen eine Lösung für ein Problem eine halbe Sekunde brachte, sind längst vorbei", analysierte er. Dennoch sei die Aerodynamik der wichtigste Bereich.

Für einen Sieg sieht er das Team noch nicht bereit: "Man darf nicht vergessen, wo wir herkommen - vor etwas mehr als einem Jahr waren wir noch Achter in der Konstrukteurs-WM. Dieses Jahr hält Ferrari den Schlüssel zu jedem Sieg in der Hand. Nur wenn sie Defekte oder unerwartete Probleme bekommen, können wir sie schlagen. McLaren ist die zweite Kraft - auch auf sie haben wir Rückstand", analysierte der Deutsche.