• 29.08.2009 15:52

  • von Fabian Hust

Heidfeld: Wichtiges Ergebnis für BMW

Angesichts der Hoffnung, den Rennstall retten zu können, ist Nick Heidfeld über das starke Ergebnis in der Spa-Qualifikation doppelt froh

(Motorsport-Total.com) - Nick Heidfeld sicherte sich in der Qualifikation zum Großen Preis von Belgien den dritten Rang und damit für das BMW Sauber F1 Team ein Ergebnis, das auf ein erfolgreiches Rennen hoffen lässt. Der Deutsche hatte 0,192 Sekunden Rückstand auf Giancarlo Fisichella.

Titel-Bild zur News: Nick Heidfeld, Giancarlo Fisichella

Nick Heidfeld darf sich über den dritten Rang freuen

Für den Rennstall, der sich am Ende der Saison aus dem Sport zurückziehen wird, war es die bisher stärkste Qualifikation des Jahres: "Für alle im Team ist dies ein wichtiges Ergebnis. Es zeigt, dass BMW auf einem Hoch gehen möchte, und dies ist für die Leute in Hinwil noch wichtiger. Wir arbeiten daran, um das Team zu retten. Es ist schwierig zu sagen, was passieren wird, aber es ist wichtig, dass wir ein gutes Ergebnis erzielt haben."#w1#

Derzeit bangen nicht nur die Mitarbeiter des Rennstalls um ihren Job, sondern auch Nick Heidfeld weiß noch nicht, ob er kommendes Jahr noch ein Cockpit in der Königsklasse des Motorsport haben wird.


Fotos: Nick Heidfeld, Großer Preis von Belgien, Samstag


Jedenfalls haben die neuen Verbesserungen am Auto gefruchtet: "Wir haben ein paar kleinere Updates, nichts Besonderes, wir warten auf Singapur. Ein Grund, warum es hier so kunterbunt zugeht, ist die Tatsache, dass es eine komplett andere Strecke ist. Hier benötigt man mittleren Abtrieb. Wir montieren für gewöhnlich alles auf das Auto, was man finden kann, aber hier nicht."

Auch im Vergleich zum Vortag habe man sich steigern können: "Über Nacht haben wir gute Fortschritte erzielt. Heute Morgen gab es ein paar weitere Veränderungen, es lief ziemlich reibungslos. Im zweiten Qualifying-Durchgang war ich mit dem Setup nicht zufrieden, aber ich war zuversichtlich, dass wir es in den dritten Qualifying-Durchgang schaffen können."