• 15.04.2011 16:13

  • von Dieter Rencken

Heidfeld nach den Crashes: "Mein Fehler"

Nick Heidfeld erlebte keinen guten Freitag in Schanghai: Zwei Abflüge in den Freien Trainings - Flügel werden knapp, aber Speed ist vorhanden

(Motorsport-Total.com) - Frage: "Nick, was ist im Training passiert?"
Nick Heidfeld: "Es waren Fahrfehler. Ich bin zweimal abgeflogen, so etwas kann passieren. Ich bin einfach über das Limit gegangen."

Titel-Bild zur News: Nick Heidfeld

Nick Heidfeld zerstörte am Freitag sogar zwei Frontflügel

Frage: "Hast du hier auch wieder eine Chance auf einen Podestplatz?"
Heidfeld: "Ich war bester Dinge, bis ich in den Reifenstapeln landete..."

Frage: "Es war heute wirklich viel los. Hattest du schon mal so viele Zwischenfälle an einem Freitag?"
Heidfeld: "Nicht dass ich wüsste. Ich bin schon wirklich lange dabei, kann mich aber nicht erinnern, dass ich schon mal zwei Abflüge an einem Tag hatte. Es war also kein guter Start ins Wochenende."

Frage: "Woran lag es denn? Gab es vielleicht einen speziellen Grund?"
Heidfeld: "Nein, es war ganz einfach mein Fehler. Leider passieren solche Dinge, das passiert auch anderen. Leider habe ich zwei Flügel zerstört. Es war nicht einfach heute, aber das soll keine Entschuldigung sein. Ich habe es einfach verbockt!"

Frage: "War das ein neuer Flügel?"
Heidfeld: "Ja."

Frage: "Habt ihr noch welche davon?"
Heidfeld: "Leider nein. Es gab nur einen. Also schon nach meinem ersten Abflug musste ich wieder einen alten Flügel nehmen. Das ist nicht toll, aber der jetzige Flügel sollte auch eine anständige Performance erlauben."


Fotos: Nick Heidfeld, Großer Preis von China


Frage: "Wie sehr wirken sich die Gummipartikel neben der Ideallinie aus?"
Heidfeld: "Das war zum Ende der Session schlimmer als zu Beginn. Der erste Abflug hatte sicherlich nichts damit zu tun. Ich bin einfach über den Randstein geräubert und dann ausgerutscht. Beim zweiten Ausritt wäre es wohl ohne diese Marbles etwas einfacher gewesen. Aber so lief es nun einmal."

Frage: "Wie siehst du eure Performance?"
Heidfeld: "Ich war nach dem ersten Training guter Dinge, denn nach nur zwei gezeiteten Runden war ich auf Platz fünf. Leider sah es am Ende der zweiten Session nicht so toll aus. Ich konnte ein paar mehr Runden drehen und war am Ende Achter. Der Abstand nach vorne ich größer als ich ihn gerne hätte."

"Ich bin sicher, dass von uns noch mehr kommen wird. Nach meinem Abflug bin ich dann sowieso vorsichtiger geworden. Allerdings werden wohl alle Fahrer sagen, dass sie bisher keine perfekte Runde fahren konnten. Sicher kommt von uns noch mehr. Lasst uns mal abwarten."

Frage: "Sind die Gummipartikel in diesem Jahr größer als früher?"
Heidfeld: "Ja, sie sind größer und vor allem sind es mehr. Es ist klar, dass es in diesem Jahr ganz einfach mehr Abrieb gibt. Zusätzlich fällt auch auf, dass sich viel weniger eine Gummischicht auf der Bahn bildet. Früher war die Ideallinie schwarz, jetzt liegen viele Gummikugeln herum, aber die Haftung auf der Linie ändert sich kaum."