Heidfeld: "Ich habe gewartet und gewartet..."
Der BMW Sauber F1 Team Pilot über seinen verkorksten Boxenstopp und ein Rennen, in dem unter normalen Umständen eine Menge drin gewesen wäre
(Motorsport-Total.com) - Nick Heidfeld hatte beim Rennen in Barcelona gleich doppelt Pech. Erst gab es einen verkorksten Boxenstopp, dann musste er - wegen eines Getriebeproblems - aufgeben: "Die Möglichkeit war da, wir hatten eine kleine Chance, auf das Podium zu fahren", meinte der BMW Sauber F1 Team Pilot nach dem Rennen enttäuscht.

© xpb.cc
Nick Heidfeld wunderte sich, dass sein Team nichts unternahm
"Ich war einer der Letzten, der an die Box gekommen ist. Alonso war im mittleren Abschnitt glaube ich auf den härteren Reifen etwas langsamer unterwegs und weil ich da deutlich länger draußen geblieben wäre, wäre da vielleicht eine Chance da gewesen", glaubt "Quick Nick".#w1#
Schon bei seinem ersten Boxenstopp gab es Probleme, als er los fuhr, obwohl vorne rechts das Rad nicht korrekt montiert war: "Ich weiß nicht, ob der Lollipop-Mann zu früh das Go gegeben hat oder der Mann vorne rechts am Reifen. Ich habe nur gesehen, dass die Schraube abgeflogen ist, die nicht richtig drauf war. Ich verlasse mich auf den Lollipop."
Dann herrschte jede Menge Konfusion? Heidfeld wartete ab, was das Team unternimmt, und fuhr dann doch los: "Anscheinend hat es mein Team nicht gesehen. Ich habe gewartet und gewartet, ich dachte, dass sie mich zurückschieben und schrauben es wieder an. Und da sich nichts getan hat, dachte ich, habe ich mich vielleicht verguckt und bin losgefahren. Da war das Rennen eh schon gelaufen."

