Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Heidfeld freut sich auf 2007
Nick Heidfeld verfolgte die Enthüllung des BMW Sauber F1.07 mit großer Spannung und geht optimistisch in die Saison
(Motorsport-Total.com) - Für Formel-1-Piloten ist es wohl ein bisschen wie Weihnachten, wenn sie bei der Präsentation das erste Mal einen Blick auf ihr neues Arbeitsgerät werfen dürfen. So erging es heute BMW Sauber F1 Pilot Nick Heidfeld in Valencia. Mit großer Spannung verfolgte er die Enthüllung des neuen BMW Sauber F1.07.

© xpb.cc
Nick Heidfeld geht optimistisch in die neue Saison 2007
"Ich bin wirklich sehr aufgeregt", bestätigte Heidfeld bei der Präsentation. Das BMW Sauber F1 Team bestreitet seine zweite Saison in dieser Form, und der Mönchengladbacher beschrieb die Stimmung im Team: "Ich war ja schon vorher bei Sauber, aber seit BMW dabei ist, sind die Erwartungen natürlich größer, die Motivation ist größer, alle arbeiten wirklich sehr hart, aber dabei haben sie ein Lächeln im Gesicht - denn wir wollen ja was erreichen!"#w1#
Heidfeld geht in sein zweites Jahr mit dem BMW Sauber F1 Team. 2006 holte er in Ungarn mit Platz drei den ersten Podestplatz für das damals neu formierte Team. In dieser Saison könnte es nach dem Willen von "Quick Nick" so weitergehen: "Mal schauen, was die Saison so bringt, aber ich bin sehr optimistisch."
Sein Teamkollege bleibt der Pole Robert Kubica, der in der vergangenen Saison einen grandiosen Einstieg in die Formel 1 schaffte. Ursprünglich Testpilot beim BMW Sauber F1 Team, ersetzte er ab Ungarn Jacques Villeneuve im Einsatzcockpit. Dabei fuhr er vor allem am Ende der Saison um vordere Plätze mit. Unter Druck gesetzt fühlt sich Heidfeld von den Erfolgen seines Teamkollegen aber nicht: "Du hast in der Formel 1 immer Druck, daran gewöhnt man sich schon in der Formel 3 und Formel 3000, das ist also nichts Neues für mich."
Mit seiner Erfahrung kommt Heidfeld natürlich eine Führungsrolle in der Fahrerpaarung zu. Aber auch davon will er sich nicht unter Druck setzen lassen: "Du musst dich nur auf deine Fähigkeiten konzentrieren, dein Bestes geben und so gut wie möglich mit dem Team zusammenarbeiten. Du musst nicht darüber nachdenken, dass du der Teamleader bist."
Große Stücke hält "Quick Nick" auch auf die beiden BMW Sauber F1 Testfahrer Sebastian Vettel und Timo Glock. Er erwartet, dass die beiden jungen Deutschen einen wichtigen Beitrag zum Teamerfolg leisten werden: "Wir haben sie ja alle schon in der Vergangenheit fahren sehen. Ich habe mit Timo Glock bei Jordan zusammengearbeitet und mit Robert Kubica und Sebastian Vettel vergangenes Jahr, und ich muss sagen: Die sind alle wirklich schnell! Aber das ist eigentlich normal in der Formel 1, da findet man auch keinen langsamen Fahrer."

