• 26.03.2011 07:43

  • von Stefan Ziegler

Heidfeld: "Es kann nur besser werden..."

Renault-Fahrer Nick Heidfeld schied im Qualifying von Australien schon in Session eins aus - Verkehr und KERS verhindern das Weiterkommen in Melbourne

(Motorsport-Total.com/Sky) - Es war nur wenig überraschend, dass die drei neuen Teams der Formel 1 - HRT, Lotus und Virgin - in der Qualifikation von Australien schon früh die Segel streichen mussten. Dass Renault-Fahrer Nick Heidfeld ebenfalls schon nach 20 Minuten nicht mehr mit dabei sein würde, hätte aber vermutlich niemand geglaubt. Der deutsche Rennfahrer kann selbst kaum fassen, wie sein Zeittraining verlief.

Titel-Bild zur News: Nick Heidfeld

Nick Heidfeld kam in der Qualifikation nicht über die erste Hürde hinweg

"Offensichtlich habe ich keine freie Runde hinbekommen", sagt Heidfeld bei 'RTL'. "Zum Schluss hatte ich dann auch noch ein Problem mit dem KER-System. Es funktionierte nicht. Ich musste einige Einstellungen verändern und probierte es noch einmal, lief dabei aber auf einige langsame Autos auf. Dadurch hat es leider nicht gereicht", meint der 33-Jährige. Für 1:27.239 Minuten gab's nur Platz 18.

Teamkollege Witali Petrow schaffte in der ersten Teilsession indes nicht nur den Sprung in die Top 10, sondern klassierte sich gar als Dritter. "Natürlich ist es gut, das Potenzial des Autos zu sehen. Umso ärgerlicher ist es, dass ich so weit hinten stehe", kommentiert Heidfeld das Abschneiden des Russen und merkt an: "Ich habe schlecht begonnen. Ab jetzt kann es hoffentlich nur noch besser werden."

"Schauen wir einmal, wie weit es für Witali in der Qualifikation noch nach vorne gehen kann", meint der Deutsche. Nach seinem frühen Ausscheiden setzt Heidfeld seine Hoffnungen auf die kommenden Rennen. "Das Auto scheint nicht schlecht zu sein. Ich hoffe, das Potenzial des Rennwagens bei den nächsten Grands Prix ausschöpfen zu können", gibt der Renault-Fahrer abschließend zu Protokoll.