Heidfeld: Die Reifen waren schuld
Nick Heidfeld ist mit Startplatz neun in Silverstone nicht zufrieden und gibt die Schuld den Reifen, die er selbst falsch angewärmt hat
(Motorsport-Total.com) - Mit Platz neun im Qualifying in Silverstone kann Nick Heidfeld angesichts der bisher so positiv verlaufenen Saison natürlich nicht zufrieden sein. In der Analyse nach der Session suchte er die Schuld allerdings nicht irgendwo anders, sondern er gab zu, selbst einen entscheidenden Fehler gemacht zu haben.

© xpb.cc
Nick Heidfeld weiß, dass er heute keinen optimalen Job gemacht hat
"Ich glaube, ich habe die Reifen nicht richtig ausgenutzt, bin in den Outrunden nicht das richtige Tempo gefahren, um dann die perfekten Reifen zu haben für den Run", erklärte der BMW Sauber F1 Team Pilot gegenüber 'Motorsport-Total.com'. "Sie waren am Anfang der Runde nicht ideal und auch hinten raus, wo ich ein bisschen Graining bekam. Beim ersten Schuss ging gar nichts. Beim zweiten war dann eine Steigerung da, aber die war nicht groß genug."#w1#
"Die harten Reifen", erklärte er weiter, "sind auf dem Longrun besser, aber die Bedingungen sind jetzt besser geworden mit mehr Gummi. Der weiche Reifen ist beim Start besser. Da müssen wir mal schauen." Und: "Ich bin davon überzeugt, dass da ein paar Autos vor mir mehr Sprit haben, aber nichtsdestotrotz bin ich mir sicher, dass es morgen nach vorne gehen wird."
Übrigens würde sich Heidfeld ein Regenrennen wünschen, denn im Nassen fühlt er sich normalerweise besonders wohl: "Ich fahre gerne im Regen, aber die Vorhersage ist, dass es trocken bleiben wird", gab er abschließend zu Protokoll.

