• 25.09.2009 18:00

Haug: "Eine ordentliche Basis gefunden"

Mercedes-Sportchef Norbert Haug über den ersten Trainingstag in Singapur, das besondere Flair des Nachtrennens und Flavio Briatore

(Motorsport-Total.com/Sky) - Heikki Kovalainen hielt heute in Singapur als Dritter die McLaren-Mercedes-Flaggen hoch, während sich Lewis Hamilton zum Auftakt mit Rang neun begnügen musste. Der Weltmeister war um vier Zehntelsekunden langsamer als sein Teamkollege. Die Silberpfeile scheinen im Gegensatz zum Hungaroring nicht siegfähig zu sein, mischen aber weit vorne mit. Daher strahlt Mercedes-Sportchef Norbert Haug im Interview Zuversicht aus.

Titel-Bild zur News: Norbert Haug

Norbert Haug glaubt, dass seine Fahrer im Renntrimm gut aussehen werden

Frage: "Herr Haug, wie fällt ihr Fazit des ersten Tages in Singapur aus?"
Norbert Haug: "Es ist sehr eng und wird auch morgen sehr eng sein. Ich glaube, wir waren ganz ordentlich unterwegs. Wenn man auf die Zeiten schaut, liegt zwischen Button auf Platz fünf und Lewis auf Platz neun weniger als ein halbes Zehntel. Ich glaube auch, dass mit verschiedenen Spritmengen gefahren wurde. Unsere Longruns sahen so schlecht nicht aus. Wir haben vieles für das Rennen vorbereitet, sind sicherlich noch nicht ganz da, aber ich glaube, es ist eine ganz ordentliche Basis gefunden."#w1#

Frage: "Spüren Sie auch die ganz besondere Atmosphäre dieses Nachtrennens in Singapur?"
Haug: "Ja. Das ist die beste Atmosphäre im ganzen Jahr. Das kann man drehen und wenden wie man will, aber es gibt Monaco bei Tageslicht und Singapur bei Nacht. Auch die Fernsehbilder, gerade die von oben, auf denen man die Stadtautobahn daneben sieht, sind einmalig. Wenn man es im Film zeigen würde, würde man es wahrscheinlich gar nicht glauben, aber es ist echt und wahr. Hoffentlich können wir uns jetzt mal mit diesen Themen und mit dem Sport beschäftigen und nicht mit den Themen neben der Rennstrecke, die uns in letzter Zeit so beschäftigt haben."

Frage: "Dennoch eine Frage zur Renault-Affäre: Bernie Ecclestone sagt, das Urteil gegen Flavio Briatore ist zu hart und man sollte ihn begnadigen. Was sagen Sie dazu?"
Haug: "Ich sage dazu gar nichts. Wir konzentrieren uns auf den Sport. Das ist das, was wir tun sollten."

Frage: "Vermissen Sie Flavio im Fahrerlager?"
Haug: "Jeder, der mit ihm gearbeitet hat, tut das, denn zu sagen, er hat nur schlechte Seiten, wäre falsch. Nur: Was da passiert ist, ist überhaupt nicht diskussionswürdig. Das ist verurteilenswert, darüber braucht man nicht zu reden. Wenn dann jemand zur Verantwortung zu ziehen ist, dann ist das auch richtig so."


Fotos: McLaren-Mercedes, Großer Preis von Singapur, Freitag


"Ich glaube, wir müssen das abhaken. Ich glaube nicht, dass es totgeschwiegen wurde - beileibe nicht -, aber die Zuschauer wollen Sport sehen und sehen, wer der Schnellste ist, ob Vettel noch eine Chance auf den Titel hat, ob die Mercedes-Motoren tatsächlich so stark sind. Hier spielt der Motor übrigens so gut wie keine Rolle, aber ich glaube, wir sind trotzdem ganz gut vorne mit vertreten."

"Da wird auch sehr viel Stimmung gemacht. Natürlich freuen wir uns, wenn wir in Monza mit den Kundenteams so weit vorne sind, aber das nach dem Motto zu thematisieren, der Motor sei zu gut, ist falsch. Einen zu guten Motor habe ich noch nie erlebt. Zu schnell habe ich auch noch nie erlebt - nur dann, wenn einer in die Mauer gefahren ist. Aber wenn man auf der Strecke bleibt und wenn der Motor in einem Stück bleibt, kann er nie zu gut sein."