• 15.07.2009 13:34

  • von Christian Nimmervoll & Britta Weddige

Haug ärgert sich über Laudas Kritik an Hamilton

Lewis Hamilton wollte das Rennen auf dem Nürburgring nicht zu Ende fahren, was Mercedes-Sportchef Norbert Haug nachvollziehen kann

(Motorsport-Total.com) - Für Lewis Hamilton war der Grand Prix auf dem Nürburgring nach dem Reifenschaden in der ersten Kurve praktisch bereits gelaufen. Mit Rundenrückstand lag nichts näher, als über ein vorzeitiges Rennende nachzudenken, schließlich hätte man so Motor und Getriebe schonen können. Also stellte der Weltmeister geistesgegenwärtig via Boxenfunk eine entsprechende Anfrage ans Team.

Titel-Bild zur News: Haug und Lauda

Norbert Haug ärgert sich über die Kritik von Niki Lauda an Lewis Hamilton

Von Renningenieur Phil Prew kam nur die Antwort: "Lewis, fahr du einfach dein Rennen, wir schauen uns das an und kümmern uns um den Rest!" Hamilton wurde später befohlen, nicht an die Box zu kommen - wohl auch wegen der Möglichkeit eines Regenschauers, der noch einmal alles auf den Kopf stellen hätte können. Aber aus der völlig logischen Aufgabeüberlegung wurde im Nachhinein ein Hamilton-Motivationsproblem gemacht.#w1#

"Ich hätte mich das nicht getraut. Ein Rennfahrer muss fahren, dafür wird er bezahlt. Alles andere entscheiden die Chefs. Das macht keinen guten Eindruck", übte zum Beispiel Ex-Weltmeister Niki Lauda Kritik am McLaren-Mercedes-Piloten. Doch Mercedes-Sportchef Norbert Haug kontert: "Jemand, der sagt, das hätte er sich nie getraut, aber selbst schon die Box angesteuert und das Rennen aufgegeben hat, der sollte sich das genau überlegen."

Worauf Haug anspielt, ist klar: Nach seinem Feuerunfall auf dem Nürburgring 1976 stieg Lauda wieder in die Weltmeisterschaft ein und kam als Titelkandidat zum letzten Rennen ins japanische Fuji. Dort ging jedoch ein massiver Regenschauer nieder, sodass es der Österreicher als zu gefährlich empfand, das Rennen zu bestreiten. Lauda kam an die Box und stieg aus - und verlor den WM-Titel deshalb noch um einen Punkt an James Hunt.

Haug nimmt Hamilton angesichts der Kritik mancher Medien in Schutz und stellt sich hinter den Gedankengang, dass man das Rennen am Sonntag auch aufgeben hätte können: "Ich weiß nicht, was da an Lustlosigkeit hineininterpretiert wird. Für mich ist das lächerlich. Da wird nach irgendetwas gesucht. Lewis kämpft bis zum Schluss, aber ein cleverer Fahrer fragt sich halt, ob es vielleicht gescheiter ist, wenn er seine Drehzahl beim nächsten Mal mehr nutzen kann."