Hamilton: "Wir müssen noch etwas Zeit finden"
McLaren-Fahrer Lewis Hamilton zeigte im Freien Training von Malaysia eine gute Leistung, rechnet aber damit, das Red Bull noch etwas in Petto hat
(Motorsport-Total.com) - Im zweiten Freien Training von Malaysia klassierte sich Lewis Hamilton hinter Mark Webber (Red Bull) und seinem Teamkollegen Jenson Button auf dem dritten Rang. Damit unterstrich der McLaren-Pilot seine gute Form aus Melbourne, wo er sich als erster Verfolger von Titelverteidiger Sebastian Vettel hervorgetan hatte. Hamilton befürchtet allerdings, dass die Konkurrenz aus Österreich mehr leisten kann, als sie momentan zeigt. Im Interview erklärt der Brite, wie er zu dieser Einschätzung kommt.

© xpb.cc
Lewis Hamilton glaubt, dass Red Bull die Karten noch nicht auf den Tisch gelegt hat
Frage: "Lewis, dein Auto scheint stark und konstant zu sein. Bist du zufrieden mit dem ersten Trainingstag in Malaysia?"
Lewis Hamilton: "Ja. Ich denke, wir hatten einen interessanten ersten Tag. Das Wetter war okay und die Abstände waren mitunter recht gering. Ich bin mir aber sicher, dass sich Red Bull in der Qualifikation am Samstag noch absetzen wird."
"Wir fanden jedenfalls ein paar gute Dinge beim Setup unseres Autos. Auch Jenson war nach dem zweiten Training ziemlich zufrieden. Wir müssen noch etwas Zeit finden, doch wir hatten bislang einen sehr produktiven Tag. Ich kann mich nicht beschweren."
Frage: "Von Red Bull ist zu hören, dass sie damit rechnen, dass ihr an diesem Wochenende wesentlich dichter an ihnen dran sein werdet. Teilst du diese Einschätzung?"
Hamilton: "Ich denke, sie klopfen nur ein bisschen auf den Busch. Ich halte das für Blödsinn und bin mir sicher, dass sie uns am Samstag noch eine weitere halbe Sekunde vor den Latz knallen."
"Sie haben bestimmt schon am Freitag etwas Druck gemacht, doch es kommt natürlich immer auch darauf an, wie viel Sprit man im Vergleich an Bord hat. Wir werden sehen. Ich hoffe natürlich, dass es stimmt und dass wir noch näher an ihnen dran sind. Das werden wir aber erst am Samstag erfahren."
Frage: "Spielen die neuen Systeme um KERS und den verstellbaren Heckflügel auf dieser Rennstrecke eine noch wichtigere Rolle oder sind diese Dinge weniger wichtig, weil sie eh jeder hat?"
Hamilton: "Letzteres. Da gibt es keinen wirklichen Vorteil. Du kannst natürlich von einem etwas besseren Heckflügel-System profitieren."
"Mercedes hat in meinen Augen die beste Vorrichtung. Sie scheinen dadurch im Augenblick etwa vier km/h auf den Geraden zu gewinnen. Irgendwie gleichen sich solche Dinge aber aus. Weil Red Bull nun ebenfalls auf KERS setzt, gleicht das den Vorteil aus, den wir vielleicht in diesem Bereich hatten."
Frage: "Spürst du einen Unterschied bei den Reifen? Sind die Pneus anders als in Australien?"
Hamilton: "Ja, denn die Streckenbedingungen unterscheiden sich doch sehr. Hier in Sepang ist der Asphalt etwa 50 Grad Celsius heiß, wohingegen es in Australien recht kühl war. Die Reifen scheinen auch nicht gar so lange zu halten. Womöglich sehen wir drei Boxenstopps im Rennen. Wir müssen aber erst einmal den Samstag abwarten."
Frage: "Wie erklärst du dir, dass die Zeiten aus den Wintertests nicht wiedergeben, was nun auf der Strecke zu sehen ist? Ferrari schien es mit Red Bull aufnehmen zu können, doch nun ist eher McLaren der erste Verfolger..."
Hamilton: "Ich kann nicht wirklich für Ferrari sprechen. Ganz ehrlich: Im Winter hatte ich den Eindruck, dass sie das schnellste Auto hatten."
"Sie schienen vor Red Bull zu liegen. Wie es sich herausstellte, trifft das nicht zu - und plötzlich liegen sogar wir etwas vor Ferrari. Es hat aber den Anschein, dass Ferrari und Mercedes an diesem Wochenende ein bisschen näher dran sind. Ich bin aber schon auch überrascht, dass Ferrari nicht auf dem gleichen Niveau wie Red Bull fährt."

