Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Hamilton will "richtig Gas geben"
2007 ist abgehakt, jetzt will McLaren-Pilot Lewis Hamilton im Fürstentum triumphieren - Erfolg von Istanbul motiviert zusätzlich
(Motorsport-Total.com) - Im vergangenen Jahr wurde er noch ausgebremst und musste sich hinter Fernando Alonso mit Rang zwei begnügen, in diesem Jahr will Lewis Hamilton den ruhmreichen Sieg im Fürstentum für sich verbuchen. "Das ist das Rennen, das es zu gewinnen gilt - und es ist ein Rennen, dass ich immer gewinnen wollte", sagte der McLaren-Pilot bei einem Pressegespräch in Monte Carlo. "Es wäre ein Traum, hier zu siegen, vor allem für mich. Deshalb werde ich richtig Gas geben, damit mir das an diesem Wochenende auch gelingt."

© xpb.cc
Lewis Hamilton will in diesem Jahr ganz oben auf dem Monaco-Treppchen stehen
Die Anweisung des Teams, Alonso nicht zu attackieren, hatte Hamilton im vergangenen Jahr reichlich frustriert. In den britischen Medien gab es einen Aufschrei der Empörung ob der Tatsache, dass Hamilton "zurückgepfiffen" wurde. Jetzt, mit einem Jahr Abstand, glaubt aber auch Hamilton, dass McLaren damals das Richtige getan hat.#w1#
Beobachte und lerne
"Man lernt irgendwie auch viel, wenn man hinter jemanden herfährt. Ich musste mir einfach sagen 'Ich bin in der Formel 1 und das ist mein erster Monaco-Grand-Prix. Wenn ich ihn nicht gewinne, bin ich immer noch Zweiter und auf dem Podium", erklärte er. "Damit musste ich zufrieden sein. Ich denke, dass damit jeder zufrieden gewesen wäre. Ich habe gelernt, wie ich das Auto auf der Strecke halte und habe mich während des Rennens verbessert. Man lernt auch immer mehr Einzelheiten über die Strecke. Deshalb sollte ich jetzt hoffentlich in einer besseren Ausgangslage sein."
Er sei über seinen Podestplatz glücklich gewesen, beteuerte Hamilton weiter: "Es war ein tolles Ergebnis und es war großartig für das Team. Allerdings wollte ich halt unbedingt gewinnen, weil das ein ganz besonderes Rennen ist. Wenn ich nun zurückblicke, bedauere ich nichts. Das Team hat das Richtige gemacht."
Istanbul motiviert
Von der Vergangenheit in die nahe Zukunft: Hamilton sieht gute Chancen, seinen Traum vom Sieg wahr zu machen, nicht nur weil der Straßenkurs dem McLaren entgegenzukommen scheint. Zuversichtlich stimmt ihn auch sein Auftritt beim letzten Rennen in Istanbul, wo er trotz dreier Boxenstopps noch Zweiter wurde. Den zusätzlichen Stopp musste er einlegen, weil das Team Zweifel an der Haltbarkeit der Reifen hatte.
"Das hat enormen Auftrieb gegeben und war für das ganze Team sehr befriedigend", erklärte er. "Im Qualifying hat man mir gesagt, dass ich drei Stopps machen müsste und dass ein Sieg damit eher unwahrscheinlich sei. Wenn du in die Qualifikation gehst, dann denkst du: 'Okay, diese Runde wird mir helfen, das Rennen zu gewinnen.' Und wenn man dir dann sagt, dass du wahrscheinlich keine Chance auf den Sieg hast, sagst du dir: 'Warum zur Hölle bin ich dann hier?'. Aber nachdem ich so gekämpft hatte - und das Team hat auch einen tollen Job gemacht - hat sich der zweite Platz wie ein Sieg angefühlt."
Ferrari im Blick
Für das kommende Wochenende erwartet sich Hamilton einen engeren Fight gegen Ferrari, als das beim Monaco-Grand-Prix im vergangenen Jahr der Fall war. "Im vergangenen Jahr waren wir auf langsameren, engeren Kursen schneller als Ferrari. In diesem Jahr könnte es etwas enger werden", sagte er.
Umso wichtiger ist es für ihn im Titelkampf, im Fürstentum die maximale Punkeausbeute zu holen: "Man muss punkten, das ist der Schlüssel zum Erfolg. Es geht für mich an diesem Wochenende darum, so viele Punkte wie möglich zu holen, das gilt auch für uns als gesamtes Team. Aber ich will dieses Rennen auch unbedingt gewinnen, obwohl ich nicht denke, dass es entscheidend wäre für den Titelkampf. Auf der anderen Seite würde es aber auch sicher helfen."

