• 05.10.2012 11:27

  • von Dieter Rencken

Hamilton: "Es dürfte eine enge Nummer werden"

McLaren-Fahrer Lewis Hamilton nimmt Stellung zu seinem Abschneiden im Training zum Großen Preis von Japan und spricht über Freude am Fahren

(Motorsport-Total.com) - Hinter Mark Webber (Red Bull), aber vor Sebastian Vettel (Red Bull): McLaren-Pilot Lewis Hamilton beschloss das Freie Training zum Großen Preis von Japan am Freitag auf dem zweiten Platz. Bei 1:32.707 Minuten fehlten dem Briten 0,214 Sekunden auf die Bestzeit. Wie Hamilton in seiner Medienrunde bestätigt, standen aber nicht so sehr die Rundenzeit, sondern vielmehr Arbeiten an seinem McLaren-Auto auf dem Programm. Und die Freude am Fahren auf dem Suzuka Circuit.

Titel-Bild zur News: Lewis Hamilton

Lewis Hamilton ist guter Dinge: Auf dem Suzuka Circuit hat er Freude am Fahren Zoom

Frage: "Lewis, wie würdest du deinen Freitag in Suzuka beschreiben?"
Lewis Hamilton: "Es war wie immer. Der Freitag ist der Tag, an dem wir versuchen, das perfekte Setup für die Qualifikation herauszuarbeiten. Darauf bereiten wir uns vor. Wir hatten einen ziemlich angenehmen Tag. Ich habe es genossen, das Auto zu fahren. Ich liebe diese Strecke, also hatte ich sehr viel Spaß."

"Schon die ersten Kurven waren toll, die Beschleunigung. Es ist schon ein sehr cooler Job. Es ist ein klasse Gefühl. Und das bereits, sobald du die Boxengasse verlassen hast. Es fühlt sich einfach fantastisch an. Suzuka ist eine großartige Strecke. Du brauchst aber eine gewisse Zeit, bis du dich wieder daran gewöhnt hast. Du gehst immer weiter an die Grenze."

Frage: "Was ist jetzt der nächste Schritt?"
Hamilton: "Es läuft ab wie sonst auch: Nach der Session ziehen wir uns erst einmal um. Dann stehen die Meetings mit den Ingenieuren auf dem Programm. Wir schauen uns unheimlich viele Daten an, um zu versuchen, das Auto noch besser einzustellen."


Fotos: Lewis Hamilton, Großer Preis von Japan


"Wir reden zum Beispiel über die Höhe des Fahrwerks, über die Sturzwerte, über die Aufhängungsgeometrie und dergleichen mehr. Wir analysieren, welche Optionen mir zur Verfügung stehen, um die Balance zu verbessern."

McLaren gegen Red Bull

Frage: "Ist das Auto an diesem Wochenende gut genug für den Sieg? Was glaubst du?"
Hamilton: "Es sieht ziemlich eng aus, doch ich fühle mich recht wohl im Auto. Es dürfte eine enge Nummer werden. Red Bull scheint hier sehr schnell zu sein. Mark war sehr schnell."

"Sie sind vielleicht die Schnellsten hier. Vielleicht aber auch nicht." Lewis Hamilton

"Ich denke, seine Zeit sollte ich ebenfalls schaffen. Vettel wird am Samstag sicher ähnlich gut sein. Zwischen ihnen wird es sicher eng. Und auf den Longruns haben sie einen starken Eindruck gemacht. Sie sind vielleicht die Schnellsten hier. Vielleicht aber auch nicht. Möglicherweise sind wir schneller."

Frage: "Wie zuversichtlich bist du, deinen Fokus in den restlichen Rennen nicht zu verlieren? Der Ausfall in Singapur muss bitter gewesen sein ..."
Hamilton: "Ich hoffe, es läuft jetzt sogar noch besser. Der Freitag war schon einmal komplett stressfrei. Wir konnten uns auf das Fahrzeug konzentrieren und darauf, es schneller zu machen. Wir müssen einfach sicherstellen, beim Setup in die richtige Richtung zu gehen. Ich liebe es, das Auto zu fahren."

"Ich wüsste keinen anderen Ort, an dem ich lieber wäre. Ich versuche immer, zu erklären, wie es ist, ein solches Auto zu fahren. Es ist aber sehr schwierig, zu verstehen, wenn man es nicht selbst tun kann. Ich wünschte, wir hätten einen Zweisitzer, damit ich manche Leute mal auf eine Spritztour mitnehmen könnte. Hier in Suzuka ist es einfach aufregend. Auch, weil diese Strecke so schnell ist."

Hamilton schwärmt von Suzuka

Frage: "Suzuka ist schnell, aber auch kurvenreich. Muss man sich daran erst einmal gewöhnen?"
Hamilton: "Ja. Das braucht seine Zeit. Jenson (Button; Anm. d. Red.) ist sehr gut in Sektor eins. Ich muss das also dadurch kompensieren, dass ich woanders gut bin. Du kommst halt mit Vollgas an der ersten Kurve an und bremst in sie hinein. Das Fahrzeug tendiert dort zum Untersteuern."

"Ich glaube, ich habe mich da in jeder Runde verbessert." Lewis Hamilton

"Du nimmst viel Tempo mit in die zweite Kurve. Und dann geht es ganz schnell links, rechts, links, rechts, links, den Hügel hinauf. Du darfst nicht zu schnell sein, musst aber trotzdem eine gute Basisgeschwindigkeit haben. Es gilt, möglichst rasch wieder bei Vollgas zu sein. Ich glaube, ich habe mich da in jeder Runde verbessert. Hoffentlich setzt sich das so fort."

Frage: "Wie siehst du die restliche Formel-1-Saison? Volle Attacke deinerseits?"
Hamilton: "Wir machen einfach so weiter wie bisher. In den vergangenen Rennen haben wir uns ziemlich gut geschlagen. Wir haben diesen Schwung noch immer. Die Jungs leisten klasse Arbeit und ich bin sehr stolz auf sie. Ich hoffe, wir können an diesem Wochenende das Ergebnis einfahren, das sie verdient haben."

Frage: "Michael Schumacher wird zum Saisonende zurücktreten. Was sagst du dazu?"
Hamilton: "Ich habe dazu schon alles gesagt, was ich sagen kann - am Donnerstag. Er hat in diesem Sport so unheimlich viel erreicht. Es ist eine große Ehre, zur gleichen Zeit mit ihm gefahren zu sein. Das ist ein Privileg."