• 16.04.2010 15:47

  • von Dieter Rencken

Hamilton: "Das Qualifying ist der Schlüssel"

Lewis Hamilton ist nach seiner Freitagsbestzeit in Schanghai optimistisch für den Rest des Wochenendes, sieht sich aber nicht als Topfavorit

(Motorsport-Total.com) - Dritter im ersten, Erster im zweiten Freien Training - für Lewis Hamilton hätte das Rennwochenende in Schanghai kaum besser beginnen können. Sein McLaren-Team hinterließ am ersten Trainingstag einen überaus konkurrenzfähigen Eindruck, weshalb der Weltmeister von 2008 für den Grand Prix von China optimistisch ist. Im Interview erläutert er aber, warum er sich noch lange nicht in Sicherheit wähnen darf.

Titel-Bild zur News: Lewis Hamilton

Hat gut lachen: Lewis Hamilton fuhr am Freitag in Schanghai absolute Bestzeit

Frage: "Lewis, das fängt ja schon mal nicht schlecht an! Darf man dich jetzt schon als Topfavoriten bezeichnen?"
Lewis Hamilton: "Das glaube ich ehrlich gesagt nicht. Wie immer am Freitag wissen wir ja nicht, was die anderen Jungs gemacht haben. Ich habe zum Beispiel keine Ahnung, auf welchem Programm Red Bull war. Unsere Pace scheint der ihren auf den Longruns nicht unähnlich zu sein, aber wir wissen nicht, ob sie leicht waren oder nicht. Doch unser Auto fühlt sich zumindest mal gut an, das muss ich schon sagen."#w1#

Ähnlich gutes Gefühl wie in Malaysia

Frage: "Es war sehr staubig. Wie war dein Tag?"
Hamilton: "Gut. Es war heute zum Glück viel wärmer als gestern. Das Auto fühlt sich sehr gut an, ähnlich wie zuletzt schon in Malaysia. Wir haben vor der zweiten Session einige Änderungen angebracht und dadurch weiter aufgeholt. Besonders die Longruns sind konkurrenzfähig. Probleme gab es keine und der Motor zieht gut. Ich habe nach den ersten zwei Trainings ein gutes Gefühl, aber davon kann ich mir nichts kaufen. Wir müssen konzentriert bleiben und uns darauf konzentrieren, morgen eine bessere Startposition einzufahren."

Frage: "Wo ist euer Auto gut und wo weniger? Ist zum Beispiel der Topspeed ein Riesenvorteil?"
Hamilton: "Nein. Alle reden davon, aber das ist Unsinn! Die Ferraris sind am Ende der Geraden genauso schnell wie wir. Wir sind ein bisschen schneller als andere, aber die haben dafür vielleicht mehr Anpressdruck als wir. Es geht um den richtigen Kompromiss. Die anderen könnten Anpressdruck rausnehmen, aber dann wären sie im Mittelsektor nicht mehr so schnell. Da muss man das richtige Gleichgewicht finden. Ich glaube, uns ist das gelungen. Hoffentlich wird uns das morgen helfen."

¿pbvin|512|2663||0|1pb¿Frage: "Wie geht es dir mit der großen Bodenwelle auf der Strecke?"
Hamilton: "Es gibt ein paar davon, aber die scheinen für uns kein Problem darzustellen, was natürlich gut ist."

Unterschied wie Tag und Nacht

Frage: "Wie zufrieden bist du mit der Balance?"
Hamilton: "Sehr, aber das ist dieses Jahr auf allen Strecken so! Im Vorjahr war unser Auto so schlecht, dass die Balance jetzt überall deutlich besser ist. Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht! Jetzt wieder ein Auto zu haben, mit dem ich in den Kurven pushen kann, weckt Erinnerungen an 2008. Hoffentlich sind wir dann auch konkurrenzfähig."

Lewis Hamilton

Lewis Hamilton kam mit der Strecke in Schanghai heute sehr gut zurecht Zoom

Frage: "Was ist der Schlüssel, damit du um den Sieg kämpfen kannst?"
Hamilton: "Das Qualifying. Wir haben schon in den vergangenen zwei Rennen eine sehr gute Pace gezeigt, aber wir mussten uns einmal vom elften und einmal vom 20. Platz nach vorne kämpfen. Ich möchte unbedingt ins dritte Qualifying kommen und dann in den Top 5 landen. Dann ist ein konkurrenzfähiges Rennen möglich."

Frage: "In deiner Premierensaison bist du hier in der Boxeneinfahrt ausgerutscht. Ist das immer noch eine Stelle, an der man aufpassen muss?"
Hamilton: "Nein. Es ist nicht die beste Boxeneinfahrt, aber ich habe meinen Fehler dort schon gemacht und daraus gelernt. Ich hoffe, dass mir das nicht mehr passiert!"