Hamilton auf Fehlersuche: "Etwas stimmt nicht ..."
McLaren-Fahrer Lewis Hamilton zeigt sich trotz einer soliden Leistung am Freitag von Yeongam noch nicht sehr zufrieden mit seinem McLaren-Fahrzeug
(Motorsport-Total.com) - Bestzeit am Morgen, Platz acht am Nachtmittag - und Lewis Hamilton ist nicht zufrieden. Der McLaren-Pilot hadert mit seinem Abschneiden beim Trainingsauftakt in Südkorea, weil das Setup an seinem Fahrzeug noch nicht optimal eingestellt war. In seiner Medienrunde erklärt Hamilton, was aus seiner Sicht nicht gestimmt hat und wie er diese Schwierigkeiten erfolgreich hinter sich lassen will. Außerdem spricht der Ex-Champion über ein mögliches Duell mit Red Bull in Yeongam.

© xpbimages.com
Lewis Hamilton ist noch auf der Suche nach dem richtigen Yeongam-Setup Zoom
Frage: "Lewis, wie lautet dein Fazit zum ersten Trainingstag in Südkorea?"
Lewis Hamilton: "Nun, am Nachmittag hatten wir ein bisschen zu kämpfen. Die erste Einheit schien noch in Ordnung zu sein, doch nach einigen Setupänderungen zur zweiten Session gelang es mir nicht, die Zeit aus den superweichen Reifen herauszuholen."
"Damit war ich sogar langsamer als mit der härteren Mischung. Beide Reifensorten funktionierten für mich nicht so gut. Der Unterschied zum ersten Training war gewaltig. Dabei hatten wir lediglich hinten etwas an der Fahrwerkshöhe verändert. Das ist quasi nichts."
"Über Nacht werden wir die Abstimmung meines Autos aber noch einmal anpassen. Wir müssen halt schauen, in welche Richtung wir mit dem Setup gehen wollen. Das Auto verfügt über mehr Geschwindigkeit. Wir müssen nur einen Weg finden, sie aus dem Fahrzeug herauszuholen. Das werden wir hinkriegen."
Frage: "Gab es bei dir bestimmte Probleme mit der Abstimmung?"
Hamilton: "Eigentlich nicht. Die erste Session war einfach großartig. Sie war fantastisch. Ich weiß gar nicht, was dann passierte. Das müssen wir uns erst einmal noch genau ansehen. Der Wind hat gedreht, was die Anderen scheinbar nicht beeinflusst hat. Wir müssen halt schauen, dass wir damit zurechtkommen."
Frage: "Machst du die Reifenprobleme an den Temperaturen fest?"
Hamilton: "Nein. Wir haben eigentlich ziemlich gute Temperaturen. Es gibt hier aber ein paar ziemlich lange Geraden. Da verlieren die Reifen rasch an Temperatur. Das ist eine Möglichkeit. Wir müssen aber einfach das Setup optimieren. Noch haben wir zu viel Untersteuern. Vor allem im letzten Sektor tritt es verstärkt auf. Da ist noch etwas Zeit zu holen."
Frage: "Bereitet dir das Sorgen? Und glaubst du, an diesem Wochenende ein Auto zu haben, das siegfähig ist?"
Hamilton: "Red Bull schien sehr schnell zu sein. Das wissen wir uns wir machen auch viel Druck. Jenson (Button; Anm. d. Red.) lag am Freitag nicht allzu weit hinter der Spitze. Wenn wir das Setup hinbekommen und mit der richtigen Spritmenge antreten, dann sollten wir konkurrenzfähig sein."
Frage: "Kannst du hier mit Red Bull um die Pole-Position kämpfen?"
Hamilton: "Ich weiß es nicht. Red Bull scheint derzeit sehr schnell zu sein."
Frage: "Auf den Longruns scheint es sehr eng zwischen McLaren und Red Bull herzugehen ..."
Hamilton: "Nun, eigentlich habe ich keinen richtigen Longrun absolviert. Was die anderen Jungs gemacht haben, weiß ich gar nicht. Jenson schien bei seinem Longrun jedenfalls ziemlich zufrieden zu sein. Das Tempo ist also vorhanden."
Frage: "Wie lautet deine Prognose für den Sonntag?"
Hamilton: "Ich hoffe, das Wetter bleibt so gut. Das ist bisher das schönste Wochenende hier. Am Freitag war hier alles so klar. Man konnte die tollen Berge sehen. Die Strecke ist prima zu fahren, doch wir müssen unser Auto noch etwas verbessern. Ich hoffe aber auf ein gutes Wochenende."
Frage: "Welchen Eindruck hast du von den Reifen bekommen? Die weichen und die superweichen Pneus scheinen nicht so weit auseinander zu liegen ..."
Hamilton: "Ich glaube, jemand bezifferte den Unterschied auf etwa drei Zehntel. Auf der weicheren Mischung war ich aber gleichschnell oder sogar langsamer. Irgendetwas stimmt also nicht (lacht; Anm. d. Red.)."
Frage: "Wir haben gesehen, wie du dich in Kurve eins mit einer Geste scheinbar über diese Passage aufgeregt hast. Wie schwierig ist diese Ecke?"
Hamilton: "Nicht schwierig. Ganz und gar nicht schwierig. Deshalb habe ich meine Hand gehoben (lacht; Anm. d. Red.). Die Kurve ist eigentlich einfach. Ich bin halt zu weit rausgekommen, fuhr dann aber direkt weiter."
Frage: "Die Überholzone für den Einsatz des DR-Systems wurde im Vergleich zum vergangenen Jahr noch einmal verlängert. Eine gute Entscheidung?"
Hamilton: "Ich glaube, es war 2011, als ich versuchte, Mark Webber hinter mir zu halten. Weitere 200 Meter werden sicher dafür sorgen, dass wir an diesem Wochenende mehr Überholmanöver sehen."
Frage: "Du warst hier in Südkorea schon zweimal Zweiter ..."
Hamilton: "Ja. Ich weiß nicht, wann wir es hier schaffen, zu siegen. Ich hoffe, es ist schon an diesem Wochenende soweit. Wir werden sehen."

