Großbritannien-GP: Auch Ecclestone ist zuversichtlich
Der neue Promoter des Silverstone-Rennens redet bereits von einer Einigung, Bernie Ecclestone ist zurückhaltender aber optimistisch
(Motorsport-Total.com/sid) - Die Streichung des Großen Preises von Großbritannien in Silverstone aus dem Formel-1-Kalender ist offenbar vom Tisch. Ein Konsortium rund um das britische Unternehmen 'Brand Synergy Ltd.', dem auch der ehemalige Weltmeister Nigel Mansell angehört, soll sich mit Formel-1-Promoter Bernie Ecclestone über eine Fortsetzung der Zusammenarbeit geeinigt haben.

© xpb.cc
Bernie Ecclestone ist zuversichtlich, dass er eine Einigung erreichen wird
"Wir sind mit Bernie Ecclestone übereingekommen, einen Siebenjahresvertrag für die Austragung des Formel-1-Rennens in Silverstone zu schließen", sagte Kim Cockburn, Direktorin bei 'Brand Synergy Ltd.', der 'BBC'. Ecclestone hatte von der britischen Rennfahrer-Vereinigung (BRDC) als Besitzer der Rennstrecke Zahlungen in Höhe von umgerechnet knapp 13,5 Millionen Euro pro Formel-1-Lauf gefordert und den Ausschluss aus dem WM-Kalender bereits angekündigt. Auf die Zahlung der Summe soll sich 'Brand Synergy Ltd.' nach Angaben von Cockburn nun aber mit dem Formel-1-Boss geeinigt haben.#w1#
Ecclestone wollte in der 'BBC' weder bestätigen noch dementieren: "Ich verhandle mit Kim Cockburn über diese Sache schon seit langem und bin zuversichtlich, dass 'Brand Synergy' den Job regeln kann." Die endgültige Entscheidung über die Formel-1-Termine für 2005 trifft der Automobil-Weltverband FIA am 13. Oktober. Als Streichkandidaten neben Silverstone werden der Große Preis von San Marino in Imola sowie der französische Grand Prix in Magny-Cours gehandelt. Nach den Premieren 2004 in China und Bahrain kommt vermutlich die Türkei bereits für 2005 neu ins Programm.

