Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
GP Masters: Pole Position für Christian Danner
Beim zweiten Saisonlauf der "Formel-1-Rentner-Serie" Grand Prix Masters sicherte sich Christian Danner die Pole Position
(Motorsport-Total.com) - Die "alten Helden" der Formel 1 sind zurück. Nach dem Auftaktrennen der Grand Prix Masters-Saison am 29. April in Qatar gastiert die Einheits-Formel-Serie für ehemalige Formel-1-Piloten an diesem Wochenende in Silverstone.

© Gettyimages
Christian Danner fuhr in der Qualifikation in Silverstone die schnellste Runde
Das Wochenende wurde bisher von massiven technischen Problemen gekennzeichnet, gleich zehn Motoren verloren die Veranstalter an den ersten beiden Tagen, weil sich eine Modifikation an den 600-PS-Motoren nach dem ersten Saisonrennen als problematisch erwiesen hat. Nicht alle Triebwerke konnten bis zur Qualifikation am Samstagnachmittag repariert werden, sodass nur 13 Piloten auf die Strecke gehen konnten.#w1#
Die Pole Position sicherte sich Christian Danner, der eine Bestzeit von 1:36.916 Minuten fuhr und damit vor Stefan Johansson kam, der nur 0,016 Sekunden Rückstand zu verzeichnen hatte: "Es hat mir sehr viel Spaß gemacht. Ich musste erst die Strecke kennen lernen, da ich hier noch nicht gefahren bin." Der dritte Rang ging an Derek Warwick, der mit 0,066 Sekunden Abstand ebenfalls nur einen hauchdünnen Rückstand zu verzeichnen hatte.
Hans-Joachim Stuck wird das Rennen am Sonntag vom neunten Startplatz aus angehen, der Deutsche hatte nach neun Runden rund 1,6 Sekunden Rückstand zu verzeichnen.
Ausgerechnet Lokalmatador Nigel Mansell, der vor dem Qualifying einen Kühlerplatzer zu beklagen hatte, rutschte auf knappen Bestzeitkurs liegend auf seinem eigenen Wasser aus, nachdem der Kühler erneut platzte. Der Brite konnte aus diesem Grund keine aussagekräftige Zeit fahren.
"Schade, dass Nigel nicht fahren konnte, da wären wir vielleicht zu viert mit einer 36er Zeit vorne gestanden", so Danner. "Das war wirklich Pech. Mir ist erneut der Kühler geplatzt. Ich habe dann noch versucht, an die Box zurückzufahren, aber der Motor überhitzt natürlich sofort", so Mansell. "Aus diesem Grund habe ich das Auto abgestellt, denn wir haben keinen Ersatzmotor mehr."
Die Zeiten im Überblick:
1. Christian Danner - 1:36.916 Minuten - 11 Runden
2. Stefan Johansson - 1:36.932 Minuten - +0,016 - 10 Runden
3. Derek Warwick - 1:36.932 Minuten - +0,066 - 12 Runden
4. Riccardo Patrese - 1:37.087 Minuten - +0,171 - 11 Runden
5. Jan Lammers - 1:37.242 Minuten - +0,326 - 8 Runden
6. Eddie Cheever - 1:37.492 Minuten - +0,576 - 10 Runden
7. Andrea de Cesaris - 1:37.761 Minuten - +0,845 - 11 Runden
8. Emerson Fittipaldi - 1:37.859 Minuten - +0,943 - 11 Runden
9. Hans-Joachim Stuck - 1:38.511 Minuten - +1,595 - 9 Runden
10. Eliseo Salazar - 1:40.314 Minuten - +3,398 - 9 Runden
11. Patrick Tambay - 1:40.532 Minuten - +3,616 - 9 Runden
12. René Arnoux - 1:42.390 Minuten - +5,474 - 7 Runden
13. Nigel Mansell - nicht klassifiziert

