Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Gerhard Berger neben Mosley ins FIA-Präsidium?
Obwohl er sich in seiner Frührente recht wohl fühlt, wird Gerhard Berger mit einem Posten bei der FIA in Verbindung gebracht
(Motorsport-Total.com) - Im September 2003 hat Gerhard Berger, als Aktiver immerhin zehnfacher Grand-Prix-Sieger, sein Büro bei BMW in München geräumt. Seither genießt er mit seiner Frau und seinen Kindern das Leben in vollen Zügen, dennoch wird er immer wieder mit der Formel 1 in Verbindung gebracht. Jüngstes Gerücht: Der Österreicher könnte zur FIA gehen.

© xpb.cc
Immer wieder wird über eine Rückkehr Bergers in die Formel 1 spekuliert
Der derzeitige Präsident des Automobilweltverbandes, Max Mosley, hat vor einigen Wochen erst seinen Rücktritt und dann seinen Rücktritt vom Rücktritt bekannt gegeben. Selbst eine Wiederwahl will der Brite nun nicht mehr ausschließen, allerdings nur unter der Bedingung, dass sein Aufgabenbereich auf drei Personen aufgeteilt wird. Berger würde dann als Mitglied dieses Präsidiums wohl ausschließlich den Sektor Motorsport betreuen.#w1#
"Wenn ich bleibe", erklärte Mosley kürzlich der Fachzeitschrift 'F1 Racing', "dann nur als Teil eines Teams aus drei Personen, von denen sich einer um den Sport, einer um die Straße und einer um andere Bereiche kümmert." Daraus schloss 'ITV' in Kombination mit einigen anderen Gerüchten, dass Berger der ideale Mann für den Posten wäre. Die Geschichte hat allerdings auch einen Haken: Der frühere BMW-Sportchef hat bisher alle ihm angebotenen Jobs abgelehnt und scheint seine Meinung über ein Comeback seither nicht geändert zu haben.
Falls Berger, der zuletzt auch mit McLaren-Mercedes und Ferrari in Verbindung gebracht worden war, tatsächlich zurückkehren sollte, dann wohl am ehesten als Berater von 'Red-Bull'-Chef Dietrich Mateschitz, der offenbar mit dem Gedanken spielt, das finanziell marode Jaguar-Team aufzukaufen und daraus einen All-American-Rennstall zu formen. Dass ihn so ein Projekt reizen würde, hat Berger schon öffentlich bestätigt.

