• 02.11.2007 19:47

  • von Fabian Hust

Fry: "Wie ein Tanz auf dem Drahtseil"

Der Honda-Teamchef beschreibt seinen Job und verrät, bei welchen Tätigkeiten er sich am liebsten von seiner anstrengenden Arbeit entspannt

(Motorsport-Total.com) - Nick Fry hätte allen Grund dazu, dieses Jahr frustriert darüber zu sein, dass er den Job eines Teamchefs in der Formel 1 ausübt, schließlich beendete das Honda-Team die Formel-1-Saison 2007 mit lediglich sechs WM-Punkten auf dem achten Rang. Das sind exakt 80 Zähler weniger als in der vergangenen Saison.

Titel-Bild zur News:

Nick Fry liebt seinen Job selbst in schwierigen Momenten

Doch der Brite ist glücklich, dass er "Teil eines ausgezeichneten globalen Sports" sein darf und "einen Hersteller mit einer solch großen Geschichte in der Formel 1" repräsentieren darf, wie er in einem Interview mit 'formula1.com' erklärt.#w1#

Die Leitung eines Formel-1-Teams vergleicht der 51-Jährige mit einem "Tanz auf dem Drahtseil". Der Grad, zwischen totaler Kontrolle über das Team und "sehr öffentlicher Peinlichkeit" sei sehr schmal.

Der Manager ist sehr schlank, nicht ohne Grund, denn für gewöhnlich schafft er es nicht einmal, vor dem Rennen etwas zu essen. Dies sei auch das Erste, was er nach dem Rennen mache. Abgesehen davon entspannt sich der Teamchef beim Segeln, Mountainbike fahren, Ski fahren sowie bei der Arbeit im Garten.

Für Fry, über den oft geschrieben wird, dass er immer lächelt ("Derjenige, der das schreibt, hat nicht mit mir gearbeitet!"), ist seine Arbeit am unangenehmsten, wenn er darüber entscheiden muss, einen Fahrer durch einen anderen zu ersetzen.

Seinen bisher besten Moment in der "Königsklasse des Motorsports" erlebte er in Ungarn im vergangenen Jahr, als das Team sein erstes Rennen gewann. Trotz eines ordentlichen Budgets lief es für den japanischen Rennstall dieses Jahr alles andere als rund: "Geld verändert viele Dinge, aber nicht die wichtigsten", so Fry über die Bedeutung des Geldes.