Frustrierter Klien hofft auf bessere Zuverlässigkeit
Christian Klien war nach dem Grand Prix von Monaco frustriert - Aufwärtstrend soll in Silverstone mit neuem Aerodynamikpaket fortgesetzt werden
(Motorsport-Total.com) - Während David Coulthard in Monaco nach seinem Podestplatz gefeiert wurde, hatte sein Teamkollege Christian Klien großes Pech: 20 Runden vor Schluss viel der Österreicher mit defekter Antriebswelle aus. Zu diesem Zeitpunkt lag der 23-Jährige sogar vor Coulthard und hatte damit ebenfalls beste Chancen auf den ersten Podestplatz seiner Karriere.

© Red Bull
Christian Klien (rechts) ließ sich nach dem Rennen von Burghard Hummel trösten
"Ich bin ziemlich frustriert", erklärte Klien im Anschluss der 'apa' und forderte weitere Anstrengungen, um den RB2 zuverlässiger zu machen: "Wir müssen an der Standfestigkeit arbeiten, noch härter als bisher." Schließlich habe das Resultat seines Teamkollegen bewiesen, dass man bezüglich der Schnelligkeit des Autos Fortschritte erzielt hat. Nun müsse man sich der Zuverlässigkeit widmen, um das Potenzial des Boliden auch ins Ziel bringen zu können. Insgesamt konnte Klien in diesem Jahr erst zwei Rennen beenden und dabei in Bahrain mit Platz acht einen WM-Punkt ergattern.#w1#
Bereits in zwei Wochen, beim Grand Prix von Großbritannien in Silverstone, will der Red-Bull-Racing-Pilot die verlorenen Punkte einfahren. Hoffnung setzt er dabei - wie das gesamte Team - in ein neues Aerodynamikpaket, das von Starkonstrukteur Adrian Newey entworfen wurde. Der zeigte sich überzeugt, dass man damit auch auf der im Vergleich zum engen Straßenkurs von Monaco komplett anderen Streckencharakteristik den Aufwärtstrend wird bestätigen können: "Silverstone ist ein ganz anderer Kurs als Monaco. Ich glaube, dass wir uns auch dort verbessert zeigen."

