Formel 1 und EU: Neue Probleme?
(Motorsport-Total.com) - "Die Kommission ist zufrieden, dass die identifizierten Interessenskonflikte in den FIA-Bestimmungen und die den Streckeneigentümern, Formel-1-Teams und TV-Sendern dadurch auferlegten Einschränkungen nicht mehr existieren", teilte die EU-Wettbewerbskommission dieser Tage in einem Statement mit.

©
Einen Aspekt des nächstjährigen Reglements dürfte man dabei nicht beachtet haben, denn er war einfach zu neu: Bei den Freien Trainings am Freitag dürfen nur Piloten ein drittes Autos steuern, die in den letzten zwei Jahren nicht mehr als sechs Formel-1-Rennen bestritten haben. Dies verstößt klar gegen die Arbeitsgesetze der EU, die eine ungehinderte und freie Berufsausübung garantieren.

