Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Formel-1-Neulinge: Fünf Bewerber für 2010
Mit Lola, Prodrive, US F1, Campos und Litespeed haben sich mittlerweile fünf neue Mannschaften für die Saison 2010 eingeschrieben
(Motorsport-Total.com) - Wenn sich alle aktuellen Teams heute Nachmittag für die kommende Saison bei der FIA fristgerecht einschreiben, dann bleiben für potenzielle Neueinsteiger nur drei Plätze. Gleichzeitig gibt es fünf offizielle Bewerber für einen Einstieg in die Königsklasse. Lola, Prodrive, US F1, Campos und Litespeed haben eine Nennung für die Formel 1 des kommenden Jahres abgegeben.

© Schlegelmilch
Vincenzo Sospiri mühte sich im Lola 1997 oftmals vergebens ab
Von Seiten des Lola-Teams bestätigte man zwar die Einschreibung, die man heute Vormittag in Paris vollzogen hatte, aber mit Details hielt man sich zurück. "Wir geben weiteren Kommentar ab, bevor die Startplätze am 12. Juni endgültig vergeben worden sind", wurde ein Lola-Sprecher auf 'pitpass.com' zitiert. Der britische Chassishersteller könnte also nach 13 Jahren ein Comeback in der Königsklasse feiern. Bevor man sich nach dem Australien-Grand-Prix 1997 zurückzog, hatte man sich nicht gerade mir Ruhm bekleckert.#w1#
In Le Mans Partner, in der Formel 1 zukünftig vielleicht Gegner: Aston Martin kaufte sich Lola-Chassis für den werkseitigen Einsatz beim Langstreckenklassiker an der Sarthe. Doch die Zusammenarbeit verlief bisher nicht eben harmonisch. Für die Königsklasse hat David Richards eine eigene Nennung abgegeben. Ab 2010 soll seine Mannschaft unter dem Namen Prodrive antreten, ab 2012 wird die Mannschaft voraussichtlich als Aston-Martin-Team fahren.
"Wenn man sich die Bedingungen für neue Rennställe ansieht, dann gehen wir fest davon aus, dass wir sowohl geschäftlich auf soliden Beinen stehen als auch konkurrenzfähig sein können", kommentierte Richards, der seine Nennung lange hinausgezögert hatte, um das Ergebnis der Verhandlungen innerhalb der Teamvereinigung FOTA abzuwarten. Prodrive soll im Rahmen einer Patenschaft im ersten Jahr angeblich eng mit McLaren-Mercedes kooperieren.

© Mücke
David Richards schickt seine Aston-Martin-Boliden werksseitig nach Le Mans Zoom
Als Überraschung gilt das Interesse von Litespeed. Die kleine britische Mannschaft aus der dortigen Formel-3-Meisterschaft hat sportlich bislang keine großen Bäume ausgerissen. "Ich kann bestätigen, dass wir heute unsere offizielle Nennung für die Formel-1-Meisterschaft 2010 abgeben", sagte Teamchef Nino Judge. "Dies ist eine aufregende Zeit in der Formel 1, weil sich die technischen und finanziellen Rahmenbedingungen grundlegend ändern."
Litespeed wird einen Cosworth-Motor bekommen, sollte die Mannschaft aus Norfolk tatsächlich einen Startplatz für 2010 ergattern. Als Technikchef steht angeblich Mike Gascoyne parat. "Wir wünschen all unseren Mitbewerbern alle Gute und freuen uns über die Aussicht auf eine Teilnahme an der Formel 1 im Jahr 2010 und darüber hinaus", so Judge. Sehr frühzeitig für eine Bewerbung hatte sich Adrian Campos entschieden. Der ehemalige Formel-1-Pilot hatte seine Nennung beim frühestmöglichen Termin abgegeben.
Die neue amerikanische Mannschaft von Ken Anderson und Peter Windsor hat bereits seit Monaten am Einstieg gearbeitet. Auch US F1 tauchte am ersten Tag der Einschreibungen auf der FIA-Nennliste auf. Das neue Team hat bereits einen Motorenvertrag in der Tasche, allerdings bislang nicht offiziell verkündet, von wem man die Triebwerke beziehen wird. Als europäische Basis soll das neue Werk von Epsilon Euskadi dienen. Deren Chef Joan Villadelprat zögert bis zur allerletzten Sekunde mit einer möglichen Einschreibung.

