Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Wer sitzt 2025 im zweiten Williams?

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Wer sitzt 2025 im zweiten Williams? +++ Luft für Logan Sargeant wird dünn +++ Die letzten Vorbereitungen in Monaco +++

09:08 Uhr

Haas: Warum Monaco dieses Jahr besser werden sollte

Die jüngste Bilanz von Haas in Monaco liest sich sehr überschaubar. Seit 2019, als Romain Grosjean Zehnter wurde, konnte man im Fürstentum nicht mehr punkten. Ayao Komatsu hofft, dass diese Durststrecke am Sonntag nach fünf Jahren endet.

"Ich freue mich auf Monaco, denn in diesem Jahr hat das Team im Windkanal sehr gut gearbeitet, um das für Monaco erforderliche Abtriebsniveau zu erreichen", so der Teamchef, der betont, dass das in den Vorjahren nicht der Fall gewesen sei.

Zudem erklärt er: "Was die Konstanz des Autos angeht, so scheinen wir eine bessere Konstanz zu haben, und natürlich brauchen die Fahrer in Monaco viel Vertrauen, sie müssen dem Auto vertrauen."

Schauen wir mal, wie es für Nico Hülkenberg und Co. am Wochenende läuft.


08:46 Uhr

Der längste Boxenstopp der Welt ...

Wie bekomme ich jetzt den Bogen von Bottas zu Monaco? Vielleicht mit diesem "Rekordstopp" aus dem Jahr 2021, den es hier noch einmal im Video gibt. Nach 43 Stunden war das Rad dann endlich ab ...


08:37 Uhr

Glock: Dann könnte Schumacher eine Option sein

Experte Timo Glock bringt bei Sky noch einen weiteren Namen als Sargeant-Ersatz ins Spiel: Mick Schumacher. Der Deutsche könnte für Williams dann ein Thema werden, so Glock, wenn man Sargeant noch während der laufenden Saison rauswerfen sollte.

Denn in so einem Szenario wären Fahrer wie Bottas oder auch Sainz kurzfristig natürlich nicht verfügbar. "In meinen Augen gibt es dann momentan nur einen, der reinspringen könnte, das wäre Mick Schumacher", so Glock.

Der Experte gesteht, dass er dabei "die deutsche Brille" aufsetze, betont aber auch: "Mick ist der einzige, der die Erfahrung hat, um ihn dieses Jahr zu ersetzen. Was dann eben nächstes Jahr passiert, das werden wir sehen."

Denn dann wäre die Konkurrenz für Schumacher deutlich größer. "Es gibt natürlich ganz viele andere Namen wie Esteban Ocon und Pierre Gasly, die alle keinen Vertrag haben", erinnert Glock an die Situation auf dem Fahrermarkt.

Das macht die Situation schwierig für alle Piloten, die für 2025 noch kein Cockpit haben.


08:18 Uhr

Ist Bottas der Topfavorit bei Williams?

Wir haben hier im Ticker ja bereits darüber berichtet, dass der Noch-Sauber-Pilot in Imola in der Williams-Hospitality gesichtet wurde. Und es ist ein offenes Geheimnis, dass es dabei sehr wahrscheinlich um ein Cockpit für 2025 ging.

Das passt auch zu früheren Aussagen von Bottas, der im Miami erklärte, er werde zu 99 Prozent auch 2025 weiter in der Formel 1 fahren. Das spricht für einen Teamwechsel, denn bei Sauber scheinen seine Tage gezählt zu sein.

Dort gilt Carlos Sainz als Wunschkandidat neben Nico Hülkenberg. Der Spanier soll übrigens, und damit schlagen wir wieder den Bogen, auch bei Williams auf dem Zettel stehen. Doch die Chancen, ihn zu bekommen, dürften eher gering sein.

Eine Rückkehr von Bottas zu Williams würde auch deshalb Sinn ergeben, weil er a) das Team kennt und dort einst sein Formel-1-Debüt gab und b) auch zu Teamchef James Vowles aus gemeinsamen Mercedes-Tagen noch einen Draht hat.

Vielleicht heißt es am Funk also schon bald wieder: "Valtteri, it's James ..."


08:00 Uhr

Vowles: Luft für Sargeant wird dünn

Mit Alexander Albon steht ein Williams-Pilot für die Saison 2025 bereits sicher fest. Aber wer wird dann neben ihm fahren? Dass die Luft für Logan Sargeant langsam dünn wird, hat nun auch Teamchef James Vowles ganz offiziell eingeräumt.

Im Rahmen des Imola-GP sagte er gegenüber Sky, dass er "ein offenes Gespräch" mit dem US-Amerikaner gehabt habe. Und Vowles bestätigt: "Ja, er ist angezählt. Sein Cockpit ist in Gefahr."

"Er muss liefern und ich helfe ihm auf dieser Reise. Ich will, dass er erfolgreich ist. Aber in der Zwischenzeit sprechen wir auch mit anderen Fahrern, da wir unser Line-up für 2025, 2026 und 2027 vorbereiten müssen", so Vowles.

Noch gebe es keine Neuigkeiten, "aber in ein paar Wochen wird es News geben", so der Teamchef. Und das könnte dann gleichzeitig das Ende der Formel-1-Karriere von Logan Sargeant bedeuten.

Aber die Frage lautet eben: Wer wird ihn dann ersetzen ...?


07:51 Uhr

Die letzten Vorbereitungen

Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe unseres Formel-1-Livetickers. Die Königsklasse gibt in der "Europasaison" Vollgas, und nach dem Auftakt in Imola geht es bereits morgen mit dem Medientag in Monaco weiter.

Früher hätte dieser übrigens bereits heute stattgefunden, denn über viele Jahre war der Mittwoch für den Medientag im Fürstentum reserviert. Aber dazu im Laufe unseres Tickertages mehr ...

Ruben Zimmermann begleitet euch heute durch den Tag und bei Fragen, Anregungen oder Beschwerden könnt ihr unser Kontaktformular verwenden. Außerdem findet ihr uns auf Facebook, X, Instagram und YouTube. Auf geht's!

Hier gibt es unseren gestrigen Liveticker noch einmal zum Nachlesen!