Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Warum wäre Carlos Sainz besser für Mercedes, Marc Surer?

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Surer versteht Antonelli-Entscheidung nicht +++ Weltrat beschließt keine großen Änderungen für Formel 1 +++ Brown dankt +++

11:30 Uhr

Chance verpasst?

Hat Mercedes einen Fehler gemacht und sich nicht um den richtigen Fahrer bemüht? Wenn es nach unserem Formel-1-Experten Marc Surer geht, dann ja, denn in einem exklusiven Gespräch im Rahmen des Großen Preis von Abu Dhabi, das es morgen auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de zu sehen geben wird, sagte er:

"Ich hätte ihn genommen bei Mercedes. Warum jetzt das Risiko eingehen mit dem ganz Jungen, wenn man ja die Chance gehabt hätte, ihn wahrscheinlich zu platzieren bei Williams, wie sie es mit dem Russell auch gemacht hatten? Also ich gehe einig mit dem Vater Carlos, dass das nicht logisch ist, was hier passiert ist."

Mit dem "ganz Jungen" meint Surer Andrea Kimi Antonelli, der wegen Krankheit das Formel-2-Saisonfinale verpasste und nächste Saison neben George Russell im Mercedes sitzen wird. Sainz droht bei Williams ins Niemandsland der Formel 1 zurückzufallen.

"Dass ein mehrfacher Grand-Prix-Sieger praktisch in ein Hinterbänkler-Team muss, das ist schon hart", findet auch Surer.

Carlos Sainz Williams Williams F1 ~Carlos Sainz (Ferrari) ~
20:00 Uhr

Feierabend

Mit diesem Eintrag endet der Formel-1-Liveticker am Mittwoch, schon morgen gehts aber weiter. Lesen wir uns dann wieder? Würde mich freuen!

Einstweilen noch einen schönen Abend.

Herzlichst
euer Kevin Scheuren

Carlos Sainz Ferrari Ferrari F1 ~Carlos Sainz (Ferrari) ~

19:30 Uhr

Das letzte Mal "Hammer Time"

Lewis Hamilton hat nach dem Großen Preis von Abu Dhabi emotional darüber gesprochen, wie sein Renningenieur Peter Bonnington zum letzten Mal die magischen Worte "It's Hammer Time" gesagt hat und wie ihn das angespornt hat nochmal alles rauszuhauen.


19:00 Uhr

ANZEIGE: Jetzt Formel-1-Weihnachtsgeschenke shoppen!

Schon alle Geschenke für Weihnachten gekauft? Nein? Ihr sucht noch was für den Formel-1-Fan in eurem Leben? Dann checkt mal unseren Formel-1-Fanshop aus und lasst euch inspirieren.

Beste Preise, Versand aus Deutschland und guter Service stehen an der Tagesordnung. Da ist für alle was dabei!

Viel Spaß beim Shoppen!

Anzeige
Max Verstappen Fanartikel

18:31 Uhr

Umdekoriert

Unser britischer Kollege Jonathan Noble ist zurück in Großbrtiannien und auf seinem Rückweg kommt er am MTC in Woking vorbei. Siehe da, bei McLaren hat man schon umdekoriert.


18:00 Uhr

Keine großen Änderungen

Der FIA-Motorsportweltrat hat heute in Kigali, Ruanda, getagt und keine signifikanten Änderungen für die Formel 1 beschlossen.

Die Sportlichen und Technischen Regularien für 2025 wurde abgesegnet "darunter die endgültige Festlegung der 'Heat Hazard'-Vorschriften, die unter bestimmten extremen Wetterbedingungen die Verwendung eines Kühlsystems für den Fahrer vorschreiben.

Das Finanzreglement für 2025 und 2026 sieht "Nachhaltigkeitsinitiativen" vor, die nicht in der Kostenobergrenze liegen und ökologische Nachhaltigkeit fördern sollen.

Auch das Technische Reglement 2026 wurde verfeinert, bevor die Teams ab dem 1. Januar 2025 erstmals an der Aerodynamik arbeiten können.

Eine kleine Neuerung gab es dann doch und zwar wird es ab 2026 das Operative Reglement geben. Für die erste Version dieses Reglements wurden bestimmte Elemente, die bisher im Sportlichen Reglement enthalten waren, übernommen und Künstliche Intelligenz soll eine größere Rolle bekommen.

Mehr dazu lest ihr im Bericht meines Kollegen Norman Fischer.

Stefano Domenicali  ~Stefano Domenicali ~

17:30 Uhr

Ein letztes Foto

In Milton Keynes hat man sich für ein letztes Teamfoto bei Red Bull Racing versammelt. Wird das auch das Abschiedsfoto für Sergio Perez werden?

Noch ist unklar, ob der Mexikaner 2025 weiter neben Max Verstappen fahren wird oder nicht. Gestern hatte Yuki Tsunoda seine Chance ein paar Runden im RB20 zu drehen und hat auch schon festgestellt, dass es durchaus ein anderes Fahren ist als in seinem Racing Bull.


17:01 Uhr

Das große Warten

Aktuell haben wir noch keine Informationen vom FIA-Motorsportweltrat mit eventuellen Veränderungen für die Formel 1, aber wir warten geduldig.

Der Liveticker wird heute auf jeden Fall noch etwas länger gehen!

Zak Brown McLaren McLaren F1 ~Zak Brown (McLaren) mit FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem~

16:31 Uhr

Dank an die Bosse

Zak Brown hat sich via X bei den Shareholdern, Mumtakalat, den bahrainischen Eigentümern und allen Partnern von McLaren für die Unterstützung beim Erringen der WM-Trophäe bedankt:

"Ohne die unerschütterliche Unterstützung von Mumtalakat und allen unseren Shareholdern hätten wir die Konstrukteursmeisterschaft nicht gewinnen können. Danke, dass ihr uns geholfen habt, stilvoll zu feiern. Wir können immer noch nicht glauben, dass ihr die Stadt Manama in Papaya verwandelt und das Mobilfunksignal verändert habt! MEGA!"


15:45 Uhr

Prost: Mit Karriereende im Reinen

Alain Prost war am vergangenen Wochenende zu Gast im Formel-1-Fahrerlager und hat in einem Gespräch mit Canal+, wo auch zuletzt eine große Prost-Dokumentation erschienen ist, über sein Karriereende gesprochen und ob er im Nachhinein damit einverstanden ist:

"Ich bin nicht glücklich über die Art und Weise, wie ich es gemacht habe, aber es war notwendig. Als ich Rennen gefahren bin, durfte Nicolas, der schon ziemlich groß war, keinen Grand Prix live sehen, weil ich nicht wollte, dass er einen Unfall seines Vaters erlebt, man weiß ja nie. Der erste Grand Prix, den er live sah, war am 1. Mai 1994. Ich habe ihn kommentiert. [...] Das war ein Zeichen."

Insbesondere in Anbetracht des Risikos, auch in Gedanken an seinen Sohn Nicolas, habe er dann die Reißleine gezogen, auch wenn er etwas gebraucht hat, das zu verarbeiten:

"Vielleicht wäre ich zu der Zeit in Ayrtons Auto gesessen, das konnte man nicht wissen. Ob ich also glücklich war oder nicht... Ich habe zwei oder drei Monate gebraucht, um das zu verdauen, wie jeder andere auch, wenn man aufhört. Man darf nicht vergessen, und das ist wichtig, dass es nichts gibt, was einem dieselbe Freude, dasselbe Adrenalin und dieselben Ziele geben kann, wenn man das erlebt hat, was wir in der Formel 1 erlebt haben."



15:00 Uhr

Die Rennsieger 2024

Ich habe eine Bestellung für euch aufgegeben und zwar eine Fotostrecke mit allen Rennsiegern der abgelaufenen Formel-1-Saison 2024.

Wer hat wann welches Rennen gewonnen? Wisst ihr es noch? Wenn nicht, dann klickt euch gerne mal durch.


Fotostrecke: Die Grand-Prix-Sieger der Formel-1-Saison 2024


14:00 Uhr

Marathon-Mann

Oscar Piastri hat in dieser Saison ein Kunststück vollbracht, das vor ihm erst drei anderen Fahrern gelungen ist und zwar jede Rennrunde einer Formel-1-Saison zu absolvieren, 1444 an der Zahl im Jahr 2024.

Der McLaren-Pilot reiht sich nach Michael Schumacher 2002, Lewis Hamilton 2019 und Max Verstappen 2023 ein, die allesamt Weltmeister sind.

Kann er das auch irgendwann schaffen? Dafür muss er sicher noch an einigen Baustellen arbeiten, aber die größte hat er selbst bereits erkannt. Lest hier in diesem Artikel mehr darüber.

Wir machen an dieser Stelle kurz Mittagspause und erwarten dann am Nachmittag erste Neuigkeiten vom FIA-Motorsportweltrat.


13:30 Uhr

Nico Rosberg: Hamilton war brillant!

Im Sky Sports F1 Podcast hat Nico Rosberg zu einer Lobeshymne an Lewis Hamilton ausgeholt. Der Weltmeister von 2016 und ehemalige Teamkollege hat ja bei Sky Deutschland schon gesagt, "im Rennen ist er nach wie vor Weltklasse", in Abu Dhabi hat er es unter Beweis gestellt, wie er im Podcast weiter ausführte:

"Es war ein beeindruckendes Ende, es war einfach Perfektion und es ist unglaublich, dass es sich so entwickelt hat. Dass sie nach dem Desaster am Samstag den Sonntag so beendet haben ist einfach Perfektion, von ganz hinten nach vorne zu kommen bis auf den vierten Platz."


13:00 Uhr

Haas bricht Barrieren

Die Formel 1 wird mit Laura Müller die erste Renningenieurin ihrer Geschichte bekommen, das Haas-Team wird sie an Esteban Ocons Seite stellen, um in Zukunft die Erfolge der diesjährigen Formel-1-Saison auch in den kommenden Jahren fortzuführen.

Mehr über Laura Müller könnt ihr in diesem Video des Haas-Teams erfahren, das bereits vor einigen Monaten veröffentlicht wurde und in dem sie über ihren Werdegang erzählt.



12:30 Uhr

Hamilton: Abstecher in Kuala Lumpur

Lewis Hamilton ist auf großer Abschiedstour und hat seinen ersten Abstecher in Kuala Lumpur bei Petronas gemacht. Auf einem Selfie hat er den Moment nochmal festgehalten.

Nächster Halt ist dann heute bei Mercedes in Stuttgart, wo er am frühen Nachmittag empfangen wird.


12:00 Uhr

Alonso: "Gabriel ist der Beste!"

Fernando Alonsos Schützling Gabriel Bortoleto wird in der kommenden Saison neben Nico Hülkenberg bei Sauber fahren und im Gespräch mit den Kollegen der globalen Edition von Motorsport.com hat der Spanier eindrucksvoll unterstrichen, wie viel er vom Brasilianer hält:

"Er ist der Beste", sagte der zweifache Formel-1-Weltmeister, bevor er Bortoleto auf seine Referenzen hinwies: "Er war in seiner ersten Saison in der Formel 3 Meister. Er war in seiner Rookie-Saison in der F2 Meister."

"Ich weiß, dass viel über die junge Generation gesprochen wird - auch nächstes Jahr gibt es viele Rookies, die alle sehr talentiert sind, aber der Beste ist Gabriel. Er hat es auf der Strecke mit den gleichen Autos gezeigt."

"Natürlich wird er nächstes Jahr vielleicht nicht das gleiche Auto haben wie einige der Rookies, aber ich hoffe, die Leute vergessen nicht, dass er besser ist als sie. Er war es und er wird es sein", so Alonso weiter.

Große Bürde oder berechtigte Vorschusslorbeeren eines Managers? Wir dürfen gespannt sein.

Gabriel Bortoleto Sauber Sauber F1 ~Gabriel Bortoleto (Sauber) ~

11:15 Uhr

Die Testbilanz aus Abu Dhabi

Nico Hülkenberg fuhr am Dienstag erstmals für sein neues Team Sauber, und Carlos Sainz wäre bei seiner Premiere für Williams beinahe in die Boxenmauer gecrasht. Unser Reporter Frederik Hackbarth war live dabei und berichtet vom Yas Marina Circuit in Abu Dhabi, wie der allerletzte Testtag der Formel-1-Saison 2024 gelaufen ist.

Jetzt auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de.

Nico Hülkenberg Sauber Sauber F1 ~Nico Hülkenberg (Haas) ~

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Twitter