Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Russell und Verstappen die großen Sieger in Vegas

Der Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Max Verstappen holt WM-Titel 2024 +++ George Russell gewinnt Las-Vegas-GP +++ Hülkenberg bringt Haas wieder auf P6 +++

12:56 Uhr

Die Analyse zum Rennen in Las Vegas

Ihr habt noch nicht genug? Dann klickt euch rein in den Livestream von Kevin Scheuren und Ruben Zimmermann, die euch alle wichtigen Informationen und Analysen rund um Las Vegas live aus der Spielerstadt ins Wohnzimmer bringen.

Das Rennen heute hat wieder einige Themen gebracht - auch abseits vom WM-Titel für Max Verstappen. Und darum soll es heute gehen:

- Zusammenfassung & Ergebnis
- Verstappens vierter Streich
- Mercedes dominiert
- Ferrari-Ärger & McLaren-Frust
- Kampf um Platz 6
- Fragen der Kanalmitglieder

Zu sehen gibt es das wie üblich auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de.


09:47 Uhr

Statement von Stefano Domenicali

Formel-1-Boss Stefano Domenicali hat sich nach dem Rennen zum Weltmeistertitel von Max Verstappen geäußert und den Niederländer beglückwünscht.

"Ich möchte Max zu einer unglaublichen Saison und seinem vierten Weltmeistertitel gratulieren. Er ist eine wahre Größe in diesem Sport und hat in seiner beeindruckenden Karriere noch so viel vor sich. Diese Saison war aufregend, und 2025 wird es wohl noch enger werden. Herzlichen Glückwunsch Max und herzlichen Glückwunsch an das gesamte Team von Red Bull.“


09:40 Uhr

Charles Leclerc mächtig sauer

Charles Leclerc war nach dem Rennen mächtig angepisst und hat sich am Funk mit seinem Renningenieur Bryan Bozzi gezofft. An dieser Stelle geben wir mal das Funkprotokoll im Wortlaut wieder.

Bozzi: "Pick up, please."
Leclerc: "Yes, whatever you want, as always."
Bozzi: "Charles, you did your job. Okay, thank you."
Leclerc: "Yeah, yeah, yeah. Yeah, I did my job but being nice fucks me over all the fucking time, all the fucking time. It's not even being nice, it's just being respectful. I know I need to shut up but at one point it's always the same, so oh my fucking god."
Bozzi: "Okay, but anyway, you did the right thing for the team."
Bozzi: "And pick up please."
Leclerc: "Yeah, yeah, fucking pick up what the fuck we want. Shit, shit, shit. And the radio is on. I'm sorry, that was on me ..."
Leclerc: "And my bad for the first stint, I was shit driving as well."

Dass er sich am Anfang mit Russell angelegt habe, sei ein Fehler gewesen, wie er nachdem Rennen zugibt: "Wenn man in verwirbelter Luft fährt, zahlt man einen hohen Preis dafür. Ja, das war für mich schwierig zu managen, aber ich habe es einfach ein bisschen übertrieben. Ich habe die Reifen im ersten Stint einfach zu stark beansprucht. Es ist also mein Fehler."


09:20 Uhr

George Russell: Nur darauf gewartet, dass etwas passiert

Wenig zu sehen war heute von George Russell. Der Mercedes-Pilot hat sich von der Pole aus an die Spitze gesetzt und dem Rennen seinen Stempel aufgedrückt. Während die Konkurrenz dahinter um die Plätze kämpfte, fuhr der Brite an der Spitze ein kontrolliertes Rennen. Doch dass es im Rennen so ruhig bleiben würde und es nicht einmal eine gelbe Flagge geben würde, damit hatte er nicht gerechnet.

"Ich habe nur darauf gewartet, dass etwas passiert", sagt er. "In den beiden Rennen, in denen ich davor auf Pole war (Montreal und Silverstone; Anm.), gab es immer Chaos: Regen, trocken, und irgendetwas ist passiert - so wie in Brasilien mit der roten Flagge", erzählt er. In Brasilien hatte er zwar nicht die Pole, aber die Führung am Start übernommen.

"Ich war zuversichtlich und hatte einen guten Vorsprung, aber ich habe einfach gewartet, dass etwas passiert. Aber das ist es nicht. Ich schätze, das Glück hat sich gewendet", lacht er. "Ich bin einfach glücklich."

George Russell  ~George Russell (Mercedes) ~

09:12 Uhr

Jetzt Fahrer bewerten!

Auch an diesem Montag gibt es wieder unsere übliche Zeugnisvergabe für die 20 Formel-1-Fahrer. Und ihr könnt ein Teil davon sein! Wer war für euch der beste Fahrer am Wochenende (nicht nur Rennen!) in Las Vegas. Stimmt ab und gebt den Piloten eure Einschätzung.

Hier geht es zur Notenvergabe.


09:02 Uhr

Verstappens erste Worte als Weltmeister

"Es war eine lange Saison, und natürlich hatten wir einen tollen Start. Es lief fast wie geschmiert, aber dann hatten wir eine harte Phase. Aber als Team haben wir zusammengehalten. Wir haben weiter an Verbesserungen gearbeitet, und ja, wir haben es ins Ziel gebracht. Ich bin unglaublich stolz auf alle, was sie für mich getan haben. Und hier als vierfacher Weltmeister zu stehen, ist natürlich etwas, das ich nie für möglich gehalten hätte. Im Moment fühle ich mich irgendwie erleichtert, aber auch sehr stolz."


08:50 Uhr

Konstrukteurs-WM spitzt sich zu

Zwar ist die Fahrer-WM jetzt entschieden, doch dafür ist der Kampf um die Konstrukteurs-WM noch einmal enger geworden. Ferrari liegt nur noch 24 Punkte hinter McLaren und hat im Rennen heute zwölf Punkte gutmachen können. Das werden noch zwei spannende letzte Rennen.

Red Bull hat sich hingegen aus dem Kampf verabschiedet, auch wenn man mit 53 Punkten Rückstand zumindest rechnerisch noch Chancen hat.

Weiter hinten hat Haas mit den vier Punkten von Nico Hülkenberg das Brasilien-Ergebnis von Alpine wieder kaschiert und die Franzosen um einen Punkt überholt. Für Alpine war das Rennen bitter, weil Pierre Gasly von Startplatz drei einen Motorschaden erlitt.

Auch die Racing Bulls haben zwei Punkte geholt und sind auf drei Zähler an Alpine dran.


08:42 Uhr

Die Karriere von Max Verstappen


Fotostrecke: Vom Bubi zum Weltmeister: Die Formel-1-Karriere des Max Verstappen


08:40 Uhr

Übersicht: Alle Weltmeister der Formel 1

Max Verstappen füllt damit den nächsten Platz in der Liste der Formel-1-Weltmeister. Alle seine Vorgänger findet ihr hier in dieser Übersicht.


08:38 Uhr

Max Verstappen ist Formel-1-Weltmeister 2024

Mercedes hat in Las Vegas einen Doppelsieg eingefahren, doch die Schlagzeilen gehören Max Verstappen, der mit Platz fünf zum vierten Mal Formel-1-Weltmeister geworden ist - wie Sebastian Vettel vier Mal in Folge mit Red Bull.

Wir gratulieren recht herzlich!


08:35 Uhr

Übersicht

Rennbericht

Ergebnis

WM-Stand


Fotos: F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2024, Samstag



06:46 Uhr

Jetzt Session-Ticker öffnen!

In 15 Minuten geht es los mit dem Las-Vegas-Grand-Prix und wir verlagern das Geschehen damit wieder in unseren Session-Ticker. Hier ist also kurz Pause, nach der Zieldurchfahrt melden wir uns dann mit den Stimmen zum Rennen zurück.


06:37 Uhr

Mögliche Reifenstrategien

Blickt man auf die möglichen Reifenstrategien, fällt auf: Der harte Reifen wird die bevorzugte Wahl sein - wenn auch nicht unbedingt am Start. Doch weil die Mediums und Softs schnell an Performance verloren haben auf den Longruns, dürften viele weite Teile des Rennens auf dem harten Reifen fahren. Doch das wird eine Fahrt ins Unbekannte, weil niemand diese im Training bislang benutzt hat.


06:27 Uhr

Die Startaufstellung

Im Vergleich zum Ergebnis im Qualifying hat es ein paar Verschiebungen gegeben. Valtteri Bottas, der eigentlich 19. geworden ist, startet jetzt von Position 19 - ich weiß, klingt blöd - aber eigentlich wurde der Finne fünf Startpositionen nach hinten versetzt, weil er eine Motorenstrafe absitzen muss.

Er rutscht allerdings wieder eine Position nach vorne, weil Franco Colapinto (14.) von der Boxengasse aus starten wird. Alle anderen rücken ebenfalls eine Position auf. Größter Profiteur ist Lance Stroll, der statt von ganz hinten jetzt von Position 18 aus ins Rennen gehen wird.

Zur kompletten Startaufstellung


06:23 Uhr

Boxengasse offen

Die Boxengasse hat geöffnet. Die Autos drehen jetzt noch eine (oder mehrere) Runde(n) und fahren dann in die Startaufstellung, wo 7 Uhr MEZ der Grand Prix in Las Vegas beginnt.


06:15 Uhr

Mercedes-Form auch im Rennen gut?

Von der Poleposition geht nachher George Russell ins Rennen. Mercedes hat bislang das gesamte Wochenende dominiert, weil man mit den kühleren Temperaturen am besten zurechtkam. Doch können die Silberpfeile diese Form auch mit ins Rennen nehmen?

"Der Longrun auf dem Medium und auf dem Soft war für alle sehr schwierig und es gibt eine Menge Graining", sagt Russell. "Ich erwarte, dass der harte Reifen sehr widerstandsfähig ist, aber kein einziger Fahrer hat an diesem Wochenende den harten Reifen ausprobiert. Man muss also spontan lernen."

"Es wird darum gehen, den ersten Stint zu überleben, und dann schaut man weiter. Aber in Las Vegas kann alles passieren", sagt er. "Es ist ein langes Rennen, und im letzten Jahr kam für viele Leute ein zeitlich günstiges Safety-Car, wie wir es auch in Brasilien gesehen haben."

Nach seiner Pole sei er "sehr glücklich", wie er betont, "aber ich nehme nichts als gegeben hin".


05:50 Uhr

Norris: Duell mit Verstappen fast egal

Für Lando Norris macht es hingegen keinen Unterschied, ob er den Titelkampf noch einmal aufrecht halten kann: "Das wird nichts ändern, er wird mit ziemlicher Sicherheit die Meisterschaft gewinnen", winkt der Brite ab. "Ich bin hier, um zu fahren und in jedem Rennen mein Bestes zu geben. Ob Max jetzt vor mir ist oder nicht - so ist das Leben."

Die Chance, Verstappen im Rennen zu schlagen, sei aber da, glaubt er, obwohl er einen Platz hinter ihm startet.

Entscheidender dürfte aus McLaren-Sicht aber der Kampf mit Ferrari um den Konstrukteurstitel sein, wo McLaren noch einen Vorsprung von 36 Punkten besitzt. Die Scuderia hat in Las Vegas mit den Startplätzen zwei und vier die deutlich bessere Ausgangsposition.