powered by Motorsport.com

Formel-1-Live-Ticker: Präsentation Red Bull RB16 & Renault R.S.20

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ China-Grand-Prix abgesagt +++ Video: Warum Binotto ein Problem ist +++ Red Bull und Renault stellen ihre neuen Autos vor +++

08:04 Uhr

Guten Morgen zu den nächsten "Car-Launches" 2020!

Guten Morgen, liebe Formel-1-Fans! Nach dem großen Interesse an der Präsentation des neuen Ferrari SF1000 am Dienstag freuen wir uns heute auf die nächsten Highlights vor Beginn der neuen Saison. Red Bull und Renault stellen im Laufe des Tages ihre neuen Autos vor. Bereits am Morgen erwarten wir die ersten Fotos vom RB16, mit dem Max Verstappen 2020 Weltmeister werden möchte. Anschließend fährt Red Bull dann gleich einen Shakedown, von dem wir ebenfalls Fotos erwarten.

Ruben Zimmermann begleitet dich auch heute wieder durch den Tag, und für Fragen, Kritik und Anregungen steht dir wie immer unser Kontaktformular zur Verfügung!


08:07 Uhr

Video: Launch-Highlights und Gerhard Berger exklusiv

Ein "supernetter Kerl" sei Mattia Binotto zwar, aber: "Ich persönlich bin der Meinung, dass es nicht geht, wenn einer Teammanagement macht, Technik und Politik." Das hat der ehemalige Ferrari-Pilot Gerhard Berger am Dienstag in einem exklusiven Interview mit meinem Kollegen Sven Haidinger in seinem Büro in Wörgl verraten.

Auch die Situation von Sebastian Vettel sieht Berger nicht nur rosig. Auszüge von dem, was er über sein Ex-Team gesagt hat, kannst du dir jetzt in unserem Video zur Ferrari-Präsentation anschauen. Das fasst in 6:30 Minuten die wichtigsten Facts zum neuen SF1000 zusammen und wirft einen neuen Blick auf den einen oder anderen Aspekt in Bezug auf die Scuderia.

Anschauen lohnt sich!


Verpasst? Launch des Ferrari SF1000 in 6:30 Minuten!

Die wichtigsten Infos zum neuen Formel-1-Ferrari SF1000 in 6:30 Minuten: Warum Sebastian Vettel optimistisch ist, Gerhard Berger aber glaubt, dass seine besten Jahre schon hinter ihm liegen. Und weshalb die Scuderia-Legende sich nicht vorstellen kann, dass Ferrari mit Mattia Binotto in Doppelfunktion Weltmeister werden kann. Exklusiv! Weitere Formel-1-Videos


08:27 Uhr

Medienberichte: Grand Prix von China abgesagt!

Bereits seit Tagen wurde darüber spekuliert, jetzt scheint die Entscheidung gefallen zu sein: Der Grand Prix von China 2020, der am 19. April als viertes Saisonrennen stattgefunden hätte, wird abgesagt. Das berichten übereinstimmend die Tageszeitungen 'The Times' und 'The Sun' aus Großbritannien.

Ob das Rennen in Schanghai ersatzlos gestrichen wird (aufgrund des dicht gestaffelten Kalenders wahrscheinlich) oder nur verschoben, stehe demnach noch nicht fest. Wir gehen jedoch davon aus, dass sich Rechteinhaber Liberty Media beziehungsweise der Formel-1-Chef Chase Carey im Laufe des heutigen Tages mit einer offiziellen Mitteilung zu Wort melden werden.


09:16 Uhr

Prost: Das fehlt Verstappen noch

Wir gehen davon aus, dass wir innerhalb der nächsten Stunde die ersten Bilder vom Red Bull RB16 bekommen. Wird es das Auto, mit dem Max Verstappen zum ersten Mal Weltmeister werden kann? Das können wir heute noch nicht beantworten. Ex-Champion Alain Prost hat sich gegenüber 'Le Parisien' aber über den Niederländer geäußert und erklärt, dass dieser - gemeinsam mit Charles Leclerc - am "gefährlichsten" für Serienweltmeister Lewis Hamilton sei.

Einen entscheidenden Vorteil habe Hamilton aber aktuell noch. "Hamilton ist aktuell der kompletteste Fahrer, weil er Erfahrung hat", so Prost. Der junge Verstappen hingegen sei phasenweise noch zu ungestüm. "Ihm fehlt in gewissen Situationen etwas die Gelassenheit. Aber wenn er die bekommt, zusammen mit einem guten Auto, dann wird er nur schwer zu schlagen sein", ist sich der Franzose sicher.


09:26 Uhr

Formel 1 am 3. Advent?

Mein Kollege Norman Fischer hat sich bereits vor einigen Tagen mal angeschaut, wann der China-GP nachgeholt werden könnte, falls dieser nicht komplett gestrichen wird. Fazit: Da die Teams keine Triple-Header wollen, also drei Rennen in Folge ohne Pause dazwischen, bliebe realistisch gesehen nur eine Verlängerung der Saison. Aber muss das wirklich sein? Ja, wir alle lieben die Formel 1. Aber am 3. Advent reicht es dann eigentlich auch mal, oder ...?


09:44 Uhr

Rückblick

Bevor es gleich (hoffentlich) losgeht, blicken wir noch einmal zurück auf die Red-Bull-Präsentationen der vergangenen Jahre. Das beinhaltet übrigens auch die Vorgängerteams! Denn Red Bull war nicht immer Red Bull ...


Fotostrecke: Alle Red-Bull-Präsentationen


10:01 Uhr

Erstes Bild

Wir hatten es versprochen, hier ist es: Wir präsentieren den Red Bull RB16!

 ~~

10:10 Uhr

Fotostrecke

Mehr als ein Bild vom neuen RB16 gibt es bislang nicht. Trotzdem haben wir uns einmal ein paar Details herausgepickt und sie in dieser Fotostrecke zusammengefasst. Was sagst du zum Beispiel zu den neuen Nasenflügeln und der generell neuen Nase?


Fotostrecke: Formel 1 2020: Der neue Red Bull von Max Verstappen in Bildern


10:17 Uhr

Noch mehr Bilder ...

... gibt's in unserer Galerie. Da findest du unter anderem auch Studioaufnahmen der Fahrer und Helme. Und wie Uli Hoeneß sagen würde: Das war's noch nicht! Denn Red Bull absolviert heute noch einen Shakedown. Oder einen Filmtag, so heißt das nämlich offiziell. Max Verstappen wird den RB16 in Silverstone zum ersten Mal auf die Strecke schicken. Da wird es dann weitere Bilder und auch Videos geben. Bleib also auf jeden Fall dran!


Fotos: Formel-1-Autos 2020: Präsentation Red Bull RB16



10:27 Uhr

Renault launcht um 14:00 Uhr

Auch das steht ja heute noch an. Allerdings gehen wir nicht davon aus, dass das besonders spektakulär wird. Renault hat nämlich bereits angekündigt, dass es (anders als bei Ferrari gestern) keinen Live-Stream geben wird, und das das neue Auto selbst gar nicht beim Event, das offiziell als Saisoneröffnung bezeichnet wird, dabei sein wird. Bilder soll es aber trotzdem geben. Und die gibt's dann natürlich hier bei uns. Gleiches gilt für Aussagen der Fahrer, falls wir welche bekommen. Das wissen wir bei Red Bull bereits, bei Renault noch nicht sicher. Dafür zeigen uns Ricciardo und Ocon hier zumindest schon einmal die neue Teamkleidung für 2020.


10:51 Uhr

Racing Point: 2020 ändert sich erstmal noch gar nichts

Bis wir weitere Impressionen von Red Bull oder Renault bekommen, wollen wir die Zeit auch für ein paar andere News rund um die Königsklasse nutzen. Ein Gesprächsthema ist zum Beispiel Racing Point. Da wurde kürzlich bekannt, dass die Ex-Force-India-Truppe 2021 zum Aston-Martin-Werksteam wird. Auf 2020 hat das aber noch keinerlei Auswirkung, betont Otmar Szafnauer.

"Es hat keinen unmittelbaren Einfluss auf unsere aktuelle Saison. Wir werden weiter als Racing Point an den Start gehen, bis das Re-Branding zu Beginn der Saison 2021 passiert. Ab da werden wir nur noch das 'Aston Martin F1 Team' sein. Der Name Racing Point wird dann verschwinden", so Szafnauer, der gleichzeitig aber auch berichtet, dass "hinter den Kulissen" aktuell eine Menge passiere.

Der neue RP20 wird am 17. Februar präsentiert.


11:07 Uhr

Verstappen fährt, Albon macht Social Media

Klare Aufgabenteilung heute bei Red Bull. Verstappen darf gleich den RB16 fahren, Albon übernimmt dafür die Social-Media-Pflichten. Er wird das neue Auto erst beim Test in Barcelona zum ersten Mal pilotieren. Auch vom Niederländer erwarten wir später aber natürlich noch ein Statement mit den ersten Eindrücken vom neuen Auto. Wir bleiben natürlich dran!


11:26 Uhr

Villeneuve: Williams kommt nicht mehr aus der Krise

Das Verhältnis zwischen dem Weltmeister von 1997 und seinem Ex-Team ist bereits seit einiger Zeit angespannt. Und bei solchen Aussagen dürfte es sich kaum verbessern. "Williams wird nie aus der Krise kommen", sagt der Kanadier laut 'grandpx' gegenüber 'Auto Plus'. Renault, für die die Saison 2019 ebenfalls nicht wie erhofft verlief, habe "fähige Leute in der Führungsetage" und die nötige "Leidenschaft". Er habe "große Zweifel", ob das bei seinem Ex-Team auch so sei. Warten wir mal ab. Aber ich persönlich bin mir auch nicht so sicher, ob Williams sich in diesem Jahr wieder aus dem Sumpf ziehen kann.


11:41 Uhr

Bottas 3.0

Der "neue Bottas" war 2019 ein Running Gag. Mercedes nimmt's mit Humor und präsentiert uns jetzt "Bottas 3.0" für 2020. Coole Aktion! Aber ob's für den Finnen reicht, um Hamilton in diesem Jahr in der WM gefährlich zu werden ...?


12:06 Uhr

Rückblick

Auch bei Renault blicken wir noch einmal auf die Präsentationen der vergangenen Jahre zurück, bevor wir in ungefähr zwei Stunden erste Bilder des neuen Autos erwarten. Ich persönlich mochte die blau-gelbe Lackierung ja immer ...


Fotostrecke: Alle Renault-Präsentationen seit 2002


12:27 Uhr

Erstmals auf der Strecke

Der RB16 fährt! Und so sieht er aus:

 ~Max Verstappen (Red Bull)~