• 19.07.2007 10:31

  • von Britta Weddige

Formel 1 im Kino

HD-Digital-Bild, Dolby Surround-Ton und dazu Popcorn: Formel-1-Fans in England konnten die Action nun auf eine ganz neue Art erleben

(Motorsport-Total.com) - Formel 1 - fast - hautnah und das zu einem Ticketpreis von umgerechnet 22 Euro, das konnten Fans während des Britischen Grand Prix in England erleben. Nein, sie hatten keine extragünstigen Stehplätze irgendwo am Streckenrand - sie sind ins Kino gegangen. Moderne HD-Digital-Technologie macht es möglich: Das Rennen wurde via Computerserver live auf die großen Leinwände ausgewählter Kinos übertragen.

Titel-Bild zur News: Silverstone

Das Rennen in Silverstone konnte man auch im Kino hautnah miterleben

Für die perfekte Atmosphäre sorgte der passende Dolby-Surround-Sound. Doch anders als an der Rennstrecke, an der man als Zuschauer die Boliden nur vorbeirasen sieht, bekommt man im Kino alles dazu geliefert, was man vom Digitalfernsehen her kennt: Statistiken und Multi-Kameraeinstellungen. Und im Ticketpreis enthalten waren außerdem ein Programmheft, ein Getränk und eine Tüte Popcorn.#w1#

Die Übertragung des Silverstone-Rennens in rund 30 britische Kinos war ein Pilotversuch. Wenn weiterhin Interesse an solchen Veranstaltungen besteht, könnte es zu einer regelmäßigen Einrichtung werden. Auch wenn einer der beiden mitbeteiligten Kinoketten, "Odeon" betont, dass derzeit keine weiteren Übertragungen geplant seien.

Die Reaktionen beim Publikum waren überwiegend positiv. Kritik gab es lediglich am Live-Kommentar. Die Briten hörten nicht den gewohnten TV-Kommentar von Martin Brundle und James Allen, sondern den von Andrew Marriott und Experte Jonathan Palmer. Der kam nicht so gut an.

Die Übertragung des Formel-1-Rennens war übrigens nicht der erste Versuch, eine große Sportveranstaltung in die Kinos zu bringen. Bereits 2006 wurden Spiele der Fußball-Weltmeisterschaft live in britische Kinos übertragen - ähnliches gab es auch in Deutschland. Für die Kinobetreiber steht dabei vor allem eines im Vordergrund: Mit solchen Veranstaltungen können sie eine neue Zielgruppe in die Kinos locken.