• 26.03.2007 17:43

Formel 1 als "Zielscheibe von Spott und Gelächter"

(Motorsport-Total.com) - Die Experten waren sich einig, dass die Markierung der Reifen in Melbourne nicht einmal einer Not-Lösung gerecht wurde. Den drei Zentimeter großen Punkt auf der weicheren Reifenvariante konnte man nur erkennen, wenn das Auto still stand. Scheinbar wird Bridgestone auch bei den kommenden zwei Rennen keine viel bessere Lösung präsentieren können, da die Reifen bereits produziert sind.

Titel-Bild zur News:

Pat Symonds, Chefingenieur bei Renault, brachte die Umsetzung der neuen Reglement-Bestimmung auf die Palme: "Das ist absoluter Blödsinn", so der Brite gegenüber dem 'Autosport'-Magazin. "Das ist erbärmlich und ärgert mich wirklich. Ich denke, dass sich die Formel 1 selbst zu einer Zielscheibe von Spott und Gelächter macht, wenn sie so etwas tut."

Bisher haben sich die Formel-1-Teams dagegen ausgesprochen, die Flanke der Reifen rot zu färben, so wie das in der ChampCar erfolgreich gemacht wird - dies könne sich mit der Lackierung der Autos beißen, die auf die Bedürfnisse der Sponsoren abgestimmt ist. Am wahrscheinlichsten ist wohl, dass eine Rille der Lauffläche eingefärbt wird.